OOo 2.0: Anzeige "Lesefehler" während Ladevorgang
Verfasst: Sa, 01.07.2006 01:59
Ich schreibe gerade an einem umfangreicheren Dokument mit vielen (verlinkten) Bildern. Mittlerweile über 80 Seiten, Formatvorlagen, Grafikbeschriftungen, Inhalts- und Abbildungsverzeichnis, Kapitelname in Kopfzeile etc...
Zum einen möchte ich hier mal klar aussprechen, dass trotz des enormen Datenumfangs KEINERLEI Probleme mit den Grafiken, oder anderer Art existieren, sogar nach einem globalen Schriftartwechsel und Seitenränderänderung positionierten sich die Grafiken meist gut. Läuft alles zügig und schnell wie nach der ersten Seite. Eben wie es soll
Ich möchte hier nur auf einen "optischen Bug" hinweisen: Wenn ich durch das Dokument scrolle, wird bei jedem großerem Bild kurz "Lesefehler" in den Rahmen eingeblendet, bevor das Bild dasteht.
Ich finde das unpassend, und auch mein Freund, der gerade eine Diplomarbeit schreibt, muss sich das "Lesefehler" jedesmal ansehen, wenn er zu dem Bild scrollt, das erst nachgeladen werden muss.
Wo kann ich diesen "optischen Bug" melden? Vielleicht erbarmt sich ein Programmierer und ersetzt mal diesen "Lesefehler" durch "Ladevorgang" oder Ähnliches.
lg Michael Gasperl, Ö
Zum einen möchte ich hier mal klar aussprechen, dass trotz des enormen Datenumfangs KEINERLEI Probleme mit den Grafiken, oder anderer Art existieren, sogar nach einem globalen Schriftartwechsel und Seitenränderänderung positionierten sich die Grafiken meist gut. Läuft alles zügig und schnell wie nach der ersten Seite. Eben wie es soll

Ich möchte hier nur auf einen "optischen Bug" hinweisen: Wenn ich durch das Dokument scrolle, wird bei jedem großerem Bild kurz "Lesefehler" in den Rahmen eingeblendet, bevor das Bild dasteht.
Ich finde das unpassend, und auch mein Freund, der gerade eine Diplomarbeit schreibt, muss sich das "Lesefehler" jedesmal ansehen, wenn er zu dem Bild scrollt, das erst nachgeladen werden muss.
Wo kann ich diesen "optischen Bug" melden? Vielleicht erbarmt sich ein Programmierer und ersetzt mal diesen "Lesefehler" durch "Ladevorgang" oder Ähnliches.
lg Michael Gasperl, Ö