Calc sperrt Zugriff anderer User auf Excelsheets

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

alf_alpha
Beiträge: 1
Registriert: Do, 20.07.2006 12:55

Calc sperrt Zugriff anderer User auf Excelsheets

Beitrag von alf_alpha »

Moin,

habe jetzt schon einiges probiert damit es klappt.
Ich fang mal an mit dem Problemchen, es ist so in der Umgebung in der ich Calc nutze sind noch einige andere User die Excel nutzen, da dies das gros der User ist kommt es zu komplikationen wenn ich ein Sheet in Calc öffne, die anderen User gleichzeitig daraufzugreifen, wird ihnen der Zugriff auf die Sheets verweigert, was kann ich machen damit das nicht auftritt? Habe mit einem User es auch probiert, das er und ich calc nutzen, dann hat dieser zwar Zugriff auf das Dokument kann es aber nur schreibgeschützt öffnen?

Für jede Hilfe wäre ich überaus dankbar.

Alf-Alpha
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Beitrag von komma4 »

Calc kann keinen konkurrierenden Zugriff auf XLS (oder SXC, ODS) sicher stellen, deshalb werden die Dateien exklusiv geöffnet.
Das von Dir beobachtete Verhalten ist somit gewollt works as designed
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
rkn
****
Beiträge: 101
Registriert: Mi, 01.02.2006 00:43
Kontaktdaten:

Beitrag von rkn »

Aber unter Excel können doch, wenn ich das recht erinnere, auch nicht zwei Personen gleichzeitig auf eine Tabelle zugreifen. Bzw. eine Person bekommt sie dann auch "nur" schreibgeschützt.
Statt mit Bildschirmschonern Energie zu verschwenden, besser bei der Entwicklung von Medikamenten helfen! Rechenkraft.net der Supercomputer im Internet.
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Beitrag von komma4 »

es gibt da (neuere?) Office-Versionen, die die Freigabe von XLS / Arbeitsblättern (?) erlauben.
Ich glaube mein Kunde setzt 2003 ein, da geht das...

Aber - welchen Sinn soll das machen? IMHO müssen Daten, die gleichzeitig von mehreren bearbeitet werden, in Systemen gehalten werden, die dies unterstützen, eine Tabellenkalkulation (sic!) gehört nicht dazu.
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Toxitom
********
Beiträge: 3769
Registriert: Di, 12.08.2003 18:07
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Toxitom »

es gibt da (neuere?) Office-Versionen, die die Freigabe von XLS / Arbeitsblättern (?) erlauben.
Ich glaube mein Kunde setzt 2003 ein, da geht das...
MS Office unterstützt den gleichzeitigen Zugriff auf *.doc und *.xls Dateien, wenn eine bestimmte Arbeitsumgebung vorhanden ist: Man braucht einen Windows SQL-Server und noch so ein paar Scherze.
Dieses unterstützt OOo derzeit nicht. Es gibt aber durchaus ein paar Lösungen, die dieser Variante sehr nahe kommen. Ich denke hier beispielsweise an O3Spaces, die eine solche Funktionalität über einen Webserver und eine relationale Datenbank (MySQL, PostgreSQL oder so ) realisieren.

Gruss
Thomas
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Antworten