Formatvorlage, keine Aktualisierung im Text?

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

LoTekk
Beiträge: 3
Registriert: Di, 15.08.2006 11:56

Formatvorlage, keine Aktualisierung im Text?

Beitrag von LoTekk »

Moin,

ich schreibe einen Text, der mit Heading 1-3 strukturiert ist. Wenn ich die Schriftart in "Heading" ändere, habe ich die Änderungen auch in Heading 1-3. Soweit - so gut. Ändere ich nun die Schriftart in bspw. Heading 1, habe ich die Änderungen auch im Text.

Ändere ich aber die Schriftgrösse von Heading 1, passiert im Text rein gar nichts. Die Grösse stimmt allerdings generell nicht: "Heading" ist schon 14pt, Heading 1 aber immer nur 11pt. Es macht keinen Unterschied, ob ich bei "Heading 1" eine Prozentangabe oder absolute Werte verwende.

Was mache ich falsch? :(

(OpenOffice 2.0.3 / englisch, Windows XP)
Eddy
********
Beiträge: 2781
Registriert: So, 02.10.2005 10:14

Beitrag von Eddy »

Hallo LoTekk,

bitte kläre mich mal auf, was "strukturiert mit Heading 1-3" heißt, bzw wie das geht. Diese /So eine Funktion in OO kenne ich noch nicht.

Mit fragenden Grüßen

Eddy
LoTekk
Beiträge: 3
Registriert: Di, 15.08.2006 11:56

Beitrag von LoTekk »

Hallo Eddy,

naja, ich schreibe den Text als Fliesstext runter, alles mit Format "Text Body". Danach strukturiere ich den Text, indem ich Überschriften der ersten Ordnung ("Kapitel", wenn Du so willst), das Format "Heading 1" zuweise (markieren, Doppelklick auf den entsprechenden Eintrag in der "Styles and Formatting" Übersicht), Überschriften einer niedrigeren Hierarchie (also bspw. "Unterkapitel") das Format "Heading 2" usw.

Daraus kannst Du dann automatisch Inhaltsverzeichnisse generieren lassen, Kapitel automatisch numerieren, auf Kapitel verweisen usw. ... aber vor allem auch den Schriftstil von allen Überschriften gleichzeitig ändern -- das vereinfacht natürlich das Layout und hält das Dokument im Ganzen konsistent.

Soviel zur Theorie -- mein Problem dabei steht ja oben. :P
Toxitom
********
Beiträge: 3769
Registriert: Di, 12.08.2003 18:07
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Toxitom »

Hey Lotekk,
Was mache ich falsch?
Eigentlich gar nichts. Ich kann das aber auch nicht nachvollzeihen (Win XP, OOo 2.0.3, deutsch). Wenn ich die Überschriftvorlage (als Basisvorlage für alle Überschriften -Headings) - ändern sich entsprechend alle Ebenen also zum Beispiel auf 9 pt. Und zwar sofort im Text - sichtbar. Das gleiche geht natürlich auch mit jeder einzelnen Ebene - also bsp Überschrift2.
Wenn sich bei dir nichts tut, können andere Gründe vorliegen. Hast du möglicherweise eine Schrift benutzt, die als "Pixel-Schrift" nur in bestimmten Größen vorliegt? Hast du die Probleme auch bei einer Standardschrift - unter Windows bsw. Arial?
Wie gesagt: bei mir funktioniert alles :-)

Gruss
Thomas
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
manese
*****
Beiträge: 482
Registriert: Mo, 03.10.2005 17:20
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von manese »

Hallo Lottek,
probiere doch mal Folgendes:
Markiere einen der Absätze,
bei denen sich nichts ändert.
Drücke dann "Format/Standardformatierung".
(Ich vermute nämlich,
dass sich bei dir eine sogenannte 'harte Formatierung' eingeschlichen hat.)
Alles Gute
matthias
Eddy
********
Beiträge: 2781
Registriert: So, 02.10.2005 10:14

Beitrag von Eddy »

Hallo LoTekk,

jetzt, wo Dus erklärt hast, habe ich auch gelesen, dass Du die englische Version von OO benutzt. Ich bin nun zwar nicht neugierig, möchte aber gern alles Wissen. Wenn Du magst, schreibe doch mal, aus welchem Grund Du nicht die deutsche Version nimmst.

Mit neugierigen Grüßen

Eddy
LoTekk
Beiträge: 3
Registriert: Di, 15.08.2006 11:56

Beitrag von LoTekk »

Danke für Eure Tipps!
manese hat geschrieben:dass sich bei dir eine sogenannte 'harte Formatierung' eingeschlichen hat.)
Oh wow! DAS war's ... *seufz* ... jetzt funktioniert alles so, wie ich mir das vorgestellt hab'! ... :D
Antworten