Rahmen

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

AndiMoor
Beiträge: 9
Registriert: Mo, 07.02.2005 16:54

Rahmen

Beitrag von AndiMoor »

Hätte da mal ein paar Fragen bezüglich der Verwendung von Rahmen.

1. Gibt es eine Möglichkeit die Umrandung eines Rahmens nicht zu drucken (also nur die Umrandung, Inhalt (Text) schon)? Dabei sollte dennoch Abstand von Inhalt (Text) zu Umrandung einstellbar bleiben.

2. Wie kann ich Text innerhalb eines Rahmens sowohl in der Breite als auch in der Höhe zentrieren? Also den Text in die Mitte des Rahmens setzten. In der Breite ist es ja kein Problem, aber in der Höhe.

Danke im voraus.
Andi
Toxitom
********
Beiträge: 3769
Registriert: Di, 12.08.2003 18:07
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Toxitom »

Hey AndiMoor,
1. Gibt es eine Möglichkeit die Umrandung eines Rahmens nicht zu drucken (also nur die Umrandung, Inhalt (Text) schon)?
Welchen Sinn soll die Umrandung dann haben? Dann wähle einfach "ohne" aus, die Ränder bleiben doch erhalten (und Abstände), nur die Linie verschwindet. Dann wird diese auch nicht gedruckt.
Wie kann ich Text innerhalb eines Rahmens sowohl in der Breite als auch in der Höhe zentrieren?
Brteite hast du selbst beantwortet, Höhe: gar nicht. Ein Textrahmen stellt ein Textobjekt wie das Dokument selbst dar, ist also zeilenorientiert. Hier gibt es keine Möglichkeit der automatischen Anpassung. Das musst du entweder manuell machen - mit Leerzeilen und Absätzen - oder du nutzt gar keinen Textrahmen, sondern ein Grafikelement (untere Symbolleiste). Ein Rechteck zum Beispiel. Das kannst du genauso plazieren wie einen Textrahmen, genauso formatieren und mit Text füllen. Und dieser ist nun sowohl horizontal als auch vertikal zentrierbar :-)

Viele Grüße
Thomas
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Antworten