Verknüpfung mit Dokumentvorlage funktioniert nicht mehr

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

elektronaut
**
Beiträge: 47
Registriert: Mo, 10.01.2005 17:54

Verknüpfung mit Dokumentvorlage funktioniert nicht mehr

Beitrag von elektronaut »

Hallo,

ich nutze OO 2.0.3 auf einem Ubuntu System und habe das Problem, dass mein Dokument Änderungen an der Dokumentvorlage nicht mehr wahrnimmt. In den Dateieigenschaften meines Dokuments wird die richtige Vorlage angezeigt, wenn ich die .odt Datei öffne, finde ich in der meta.xml diesen Verweis auf die Vorlage:

Code: Alles auswählen

<meta:template xlink:type="simple" xlink:actuate="onRequest" xlink:role="template" xlink:href="/../documents/.openoffice.org2/user/template/meine_wissenschaftliche_hausarbeit.ott" xlink:title="Meine wissenschaftliche Hausarbeit" meta:date="2006-08-17T19:03:26"/>
Zwei Dinge irritieren mich: Ich vermute mal, date sollte mit dem letzten Änderungsdatum der Vorlage korrespondieren. Dies tut es nicht. Dann ist die Pfadangabe auch merkwürdig. Ich habe versucht, sie mit

Code: Alles auswählen

xlink:href="../../../../../.openoffice.org2/user/template/meine_wissenschaftliche_hausarbeit.ott"
zu ersetzen, da ich so im Terminal zur Vorlage gelange. Das hat aber keinen Erfolg gezeigt. Aber mir ist die Bedeutung der Pfadangabe sowieso nicht klar. Das würde ja schon dann nicht mehr funktionieren, wenn man die Dokumentdatei auf eine andere Verzeichnisebene verschiebt. Kann mich jemand aufklären, woran es liegen könnte, dass die Verknüpfung zur Dokumentvorlage abhanden gekommen ist?

Im voraus schonmal Danke,
Hendrik
elektronaut
**
Beiträge: 47
Registriert: Mo, 10.01.2005 17:54

Beitrag von elektronaut »

Ich habe jetzt irgendwo im Internet gelesen, dass die Verknüpfung ein für allemal abhanden kommt, wenn man einmal die Frage nach der Übernahme von Änderungen an der Dokumentvorlage beim Öffnen des Dokumentes verneint. Evtl. ist dies bei mir vorgekommen. Kann das hier jemand bestätigen? Das wäre aber ziemlich benutzerunfreundlich.
elektronaut
**
Beiträge: 47
Registriert: Mo, 10.01.2005 17:54

Beitrag von elektronaut »

Hier ist der Link zur Beschreibung des Problems. Ich finde das mehr als ärgerlich.
Antworten