Seite 1 von 1

Eigenes Makro mit Schaltfläche verbinden

Verfasst: Sa, 26.08.2006 09:57
von thuemmy
Hallo Forum,

folgende Ausgangssituation:
OO 2.0 auf Win XP Pro
Ich habe ein Tabelle erstellt, in der der Anwender mehrere Felder ausfüllen muss, damit irgendwelche Sachen berechnet werden. Ich habe ein Makro erstellt, dass die Eingabefelder löscht. Soweit, so gut...

Nun möchte ich in der Tabelle eine Schaltfläche einfügen, die mit meinem Makro verknüpft wird. Ich meine damit, dass ich einen windowslike Befehlsknopf in ein Tabellen-Element machen möchte. Ich scheitere im Moment schon daran, eine Schaltfläche einzufügen, da ich die Funktion gar nicht finde, geschweige denn, dieser Schaltfläche ein Makro zuzuordnen.

Vielen Dank schonmal im Vorraus

thuemmy

Verfasst: Sa, 26.08.2006 11:24
von Toxitom
Hey thuemmy,
Ich scheitere im Moment schon daran, eine Schaltfläche einzufügen, da ich die Funktion gar nicht finde, geschweige denn, dieser Schaltfläche ein Makro zuzuordnen.
Dazu brauchst du zunächst die Symbolleisten "Formular-Entwurf" und "Formualr-Steuerelemente". Diese findest du unter Ansicht - Symbolleisten..
Dann plazierst du deinen Button in deiner Tabelle. Über das Kontextmenü kannst du die Eigenschaften des Buttons aufrufen (Kontrollfeld). Dort kannst du zunächst den Schaltflächen-Text verändern (Titel) und evt. eine Hintergrundfarbe sowie die Schrift (und einiges mehr. Im Reiter "Ereignisse" schliesslich kannst du bequem dein Makro zuordnen.
Damit das alles nachher funktioniert, musst du den "Entwurfsmodus" wieder ausschalten (2. Icon der Formular-Entwurfs Sysmbolleiste).

Das war es dann auch schon :-)

Gruss
Thomas

Verfasst: Sa, 26.08.2006 11:43
von thuemmy
Hallo Thomas,

vielen Dank für die schnelle Hilfe. Mit so einer tollen Anleitung hat das super geklappt. Ich hoffe nur, dass das ganze nachher in Excel auch noch funktioniert, da ich das auch einem Bekannten weitergeben möchte, der nur Excel hat. Frag mich bitte nicht, warum der nicht OO benutzt...

Gruß Matthias

Verfasst: Sa, 26.08.2006 12:05
von Stephan
Ich hoffe nur, dass das ganze nachher in Excel auch noch funktioniert, da ich das auch einem Bekannten weitergeben möchte, der nur Excel hat.
dann kannst Du gleich aufhören, hoffen nutzt hier nichts, StarBasic-Makros funktionieren grundsätzlich nicht in MS Office, wie VBA-Makros umgekehrt nicht in OOo.


Gruß
Stephan

Verfasst: Sa, 26.08.2006 12:23
von thuemmy
Das habe ich gerade auch festgestellt. Aber da ich die Tabelle ja in erster Linie für mich gemacht habe, passt das :D

Wenn mein Bekannter das nutzen möchte, muss er wohl oder übel OO installieren.

Gruß Matthias