Bruch in einer Zelle - wie kann ich weiterrechnen?
Verfasst: So, 03.09.2006 11:44
Hallo an die Fachleute!
Ich habe aktuell ein Problem mit der Weiterverarbeitung von Brüchen.
In einigen Zellen soll z.B. der Bruch 111/632 erscheinen. Gebe ich diese Zeichenfolge genau so ein, erscheint sie auch so in der Zelle (was gewünscht ist).
Nur weiterrechnen kann man mit diesem Zellinhalt seltsamerweise überhaupt nicht mehr.
Wie interpretiert StarCalc diese Eingabe?
Die Funktion WERT() für diese Zelle produziert "ERR:502", während interessanterweise Wert(111/632) 0,18 ergibt.
Auch die Funktion Text( ; ) bezogen auf eine solche Zelle liefert immer nur 0.
Was läuft hier schief?
Da ich die Bruchdarstellung so benötige und unter Excel bei gleicher Eingabe nie diese Probleme auftraten, gehe ich davon aus, dass es auch unter StarCalc eine Lösung gibt.
Hat jemand eine Idee?
Besten Dank für Eure Hilfe.
m.f.G.
jacky_smith
Ich habe aktuell ein Problem mit der Weiterverarbeitung von Brüchen.
In einigen Zellen soll z.B. der Bruch 111/632 erscheinen. Gebe ich diese Zeichenfolge genau so ein, erscheint sie auch so in der Zelle (was gewünscht ist).
Nur weiterrechnen kann man mit diesem Zellinhalt seltsamerweise überhaupt nicht mehr.
Wie interpretiert StarCalc diese Eingabe?
Die Funktion WERT() für diese Zelle produziert "ERR:502", während interessanterweise Wert(111/632) 0,18 ergibt.
Auch die Funktion Text( ; ) bezogen auf eine solche Zelle liefert immer nur 0.
Was läuft hier schief?
Da ich die Bruchdarstellung so benötige und unter Excel bei gleicher Eingabe nie diese Probleme auftraten, gehe ich davon aus, dass es auch unter StarCalc eine Lösung gibt.
Hat jemand eine Idee?
Besten Dank für Eure Hilfe.
m.f.G.
jacky_smith