Serienbrief mit Calc-Datenquelle - Formatierung

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Bernhard
****
Beiträge: 182
Registriert: Do, 10.08.2006 12:04
Wohnort: Nürnberg

Serienbrief mit Calc-Datenquelle - Formatierung

Beitrag von Bernhard »

Hallo,

ich habe eine Serienbrief mit Calc-Datenquelle erstellt.

Nun will ich bei einigen Spalten eine Formatierung hinterlegen, um z.B. aus: 01.01.2006 :arrow: 01.01. wird. Enbenfalls werden Spalten als Prozentzahlen markiert. In Calc klappt dies auch ohne Probleme. Sobald ich aber dies als Datenquelle anmelde und mit F4 den Explorer öffne werden alle Formatierungen gelöscht.. und alles ist wie vor der Formatierung.

Gibts irgendwie einen Trick das ich die Datenquelle (die leider auch ständig geändert wird) einmalig Formatiere :?: :!: :?: :!: Mit Makros kenn ich mich leider nicht sehr gut aus.. gäbs da vielleicht ne Möglichkeit :?:

Formatieren in Writer bringt leider gar nix da nach dem Öffnen des Dokuments wieder alles ohne Formatierung ist...
pmoegenb
********
Beiträge: 4330
Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
Wohnort: 71134 Aidlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von pmoegenb »

Hallo Bernhard,
Formatieren in Writer bringt leider gar nix da nach dem Öffnen des Dokuments wieder alles ohne Formatierung ist...
Kann ich nicht bestätigen, denn nur so gehts. Allerdings muss im Fenster Feldbefehl bearbeiten: Datenbank die Option Selbst definiert bei Format aktiviert sein. Natürlich muss das Seriendruck-Dokument dann auch noch so gespeichert werden.
Gruß

Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Bernhard
****
Beiträge: 182
Registriert: Do, 10.08.2006 12:04
Wohnort: Nürnberg

GELÖST

Beitrag von Bernhard »

herzlichen dank... da wäre ich nie im leben darauf gekommen....
Antworten