Lieber Teetrinker,
ich nehme mir jetzt doch mal etwas Zeit, weil einige Dinge die Du sagst einem Kommentar verdienen.
1. Lasse Dich im Folgenden keinesfalls dadurch einschüchtern das ich Moderator bin oder schon soviel gepostet habe
2. Ich kann hier zwar eigentlich nur über mich sprechen, nur ich habe nachüber 2 Jahren hier im Forum einen guten Überblick wie die allgemeine Stimmung ist
Es ist in Foren, die sich mit OpenSource-Software beschäftigen aber leider oft so, dass Kritik an den Programmen nicht gern gesehen wird. Beispiel: Anstatt zu sagen: OK, das ist etwas nicht so toll, kommt sofort eine Antwort wie: "Wenn Du Word besser findest, benutze es doch".
...
Wenn bei Writer etwas nicht in Ordnung ist, dann darf man es dem Programm nicht anlasten. Kritik ist nur woanders erlaubt, bei OpenOffice ist alles so hinzunehmen wie es nun mal ist.
...
Dadurch fühle ich mich angegriffen und sehe leider auch das Du das Forum insgesamt falsch beurteilst. Wir reden hier nicht über ein Forum, sondern über ein ganz bestimmtes und da trifft das alles nicht zu. Klar, manchmal macht einer eine falsche Bemerkung, auch mir mag das passieren, aber ansonsten ist dieses Forum hier so neutral wie es besser kaum sein könnte.
Beispiele für meine Person kann ich Dir gerne nennen (es gibt Dutzende mehr). In dem bisher schönsten Thread die Thematik MSO vs. OOo ist es mir bespielsweise gelungen OOo so negativ darzustellen das das einem Frager ersthaft verunsicherte, siehe:
viewtopic.php?t=4373
Ich denke der ganze Thread ist wirklich eine Lehrstunde in Neutralität, aber mal eine Aussage von mir:
"...
Ja, also das Forum hier ist dafür da Fragen zu OOo zu beantworten, was auch geschehen wird wenn Du eine Frage stellst und wir eine Antwort wissen.
Nur nochmals: wir geben hier Antworten. Und gerne kann man auf OOo auch etwas stotz sein, aber jubeln wo die Fakten an spezifischen Stellen anders sind - nein das wäre nicht ehrlich.
..."
noch nicht kritisch genug, OK - dann vielleicht eine Äußerung zum HTML-Editor in OOo ( siehe:
viewtopic.php?t=1389 ):
"...
Du kannst sicher mit OpenOffice einfache Webseiten erstellen, aber die Testberichte zum HTML-Export von OpenOffice die ich in der C't gelesen habe sind so vernichtend das man für komplette Gestaltung von Homepages wohl besser etwas anderes verwenden sollte. MS Frontpage ist sicherlich auch nicht das Beste, aber in dieser Disziplin wohl dann doch besser als OpenOffice.
..."
Oder sieh Dir doch diesen Thread an:
viewtopic.php?t=4161&highlight=oookirche
da glaubt auch jemand ich wäre religiöser Anhänger von OOo, schade nur das er sich getäuscht sehen mußte.
Und noch eine Klarstellung meiner Postion (
viewtopic.php?t=7330&postdays=0&postord ... e&start=15 ):
"...
Einzig wollte ich kennzeichnen das ich sehr allergisch darauf reagiere, posts zu lesen die, so mein Eindruck, darauf abzielen MS schlecht zu machen nur um dadurch OOo zu 'erhöhen' und das finde ich ärgerlich. Weil: es zählt nur die Software und auch wenn wir OOo unter OpenSource-Lizenz machen hat das sachliche Gründe und macht uns nicht zu besseren Menschen.
..."
Oder was sage ich denn wie ich meine Position hier im Forum sehe (
viewtopic.php?t=2835&highlight=oookirche ):
"...
als das ich hier als Moderator aufhören würde wenn ich merkte das dieses Forum eine Vereinigung der "OOo-Kirche" wäre. Ich helfe hier ein bißchen den Leuten die OOo benutzen. Nicht mehr und nicht weniger
..."
Was sagte ich noch gerade gestern zu Excel (
viewtopic.php?t=9040 ):
"...
Excel ist eine gute Tabellenkalkulation und momentan noch in einigen Dingen Calc überlegen (in anderen nicht). Wo ist das Problem bzw. warum wird geglaubt man könnte hier das Wort "Excel" nicht benutzen.
Wir sind hier zugegeben in einem OOo-Forum, so das wir Fragen zu Excel eher nicht beantworten, das heißt doch aber nicht (zumindest nicht für mich) deshalb eine objektive Betrachtung aufzugeben. Ich käme mir persönlich unglaubwürdig vor wenn ich, nur weil hier ein OOo-Forum ist, Excel verdammen würde, denn weder ist es richtig das in OOo alles nur gut ist noch das bei Excel alles schlecht ist - noch sehe ich hier im Forum die Feinde von Excel versammelt, sondern die Nutzer von OOO.
..."
... usw., usw. - Du kannst reichlich solche Aussagen von mir (aber auch von anderen finden), Du kannst sehr sachliche Empfehlungen finden für bestimmte Probleme auch andere Programme statt OOo zu benutzen. Ich bin mir nie zu vernagelt gewesen auch MS Excel oder MS Acces zu empfehlen, wenn es wegen der spezifischen Problemstellung geboten war, auch nicht wenn das hier ein OOo-Forum ist und auch nicht wenn ich selbst (ehrenamtlich) im OOo-Projekt mitarbeite.
Und was machst Du? Du kommt hier her, offensichtlich leicht zu beeindrucken durch einige willkührlich herausgegriffene Funktionalitäten von Word, fragst zunächst danach wie das in OOo geht aber statt da am Thema zu bleiben geht dann gleich die Kritik los das wir hier unsachlich wären. Und das stimmt einfach nicht.
Deine Schwierigkeit ist das Du weder genug von Word oder OOo verstehst um Dich überhaupt verlässlich äußern zu können. Und nein, das ist keine Beschimpfung, auch ich war mal Anfänger und als Anfänger kann man nicht alles wissen. Nur als Anfänger sollte man zunächst bemüht sein die Programme einigermaßen umfassend zu verstehen bevor man sich zu globalen Wertungen aufschwingt.
Ich kann Dir 20 und mehr Stellen aufzeigen wo OOo so schlecht ist das es unbenutzbar erscheint, ich kann Dir Gleiches für MS Office aufzeigen, nur Beides wäre nicht sachlich.
Aber (endlich) zum Thema:
Ich kann Dir hier leider keinen Tabellenkurs geben, stelle bitte einfach konkrete Fragen zu speziellen Dinge, die ich (oder andere) so wir können, gerne beantworten werden.
Man kann praktisch jeder Linie ein anderes Format geben
kann man in Writer auch, es gibt weniger Linienstile als in Word, was mir als kein wesentliches Argument erscheint (Word kann stattdessen keine Zellhintergrundbilder sondern nur Muster, es sei denn das wäre in Word 2003 anders)
Tabellen in jeder x-beliebigen Form "bauen
kann OOo ebenfalls, solange wir uns einig sind das Tabellen insgesamt immer rechteckig sind
vergößern, verkleinern
kann Writer uneingeschränkt (kann Word eigentlich auch relativen Größenangabenwie Writer?)
verschieben
im Fließtext kannst Du verschieben, völlig frei nur mit Rahmen
drehen, wenden
kann Writer nicht
Eines frage ich jetzt aber ganz ernsthaft, ich habe hier nur MSO 97 und 2000 und müßte mich für ein XP erst ins Büro bemühen:
Kann Word inzwischen Tabellen tatsächlich frei auf der Seite verschieben, ohne Tricks? Wie? Und frei verschieben ist nicht vertikal oder mit Einrückungen verschieben.
Kann Word, ohne Tricks, Tabellen drehen? Wie?
Ich meine diese Fragen ganz ernst, denn seit etwa 2 Jahren arbeitre ich nur noch sporadisch mit Word und finde jetzt bei kurzer Durchsicht diese Funktionalitäten in meinen älteren Versionen nicht. Es kann aber gut sein das es die in Word 2003 gibt, deshalb frage ich.
Ausserdem wäre es sehr schön, wenn Du uns die in Rede stehenden Aufgabenstellungen zugänglich machen könntest, dann könnten wir Dir nämlich ganz konkret erläutern wie die in Writer zu lösen sind - oder Dir offen sagen welche in Writer nicht zu lösen sind. Bisher ist alles hier eher nibulös und wenig kokret gewesen.
Und warum ist es unprofessionell, wenn man Übungen für Word mit Writer nachvollziehen möchte?
das ist
nicht unproffessionell, verlinke sie einfach oder schreibe sie konkret hin, wir werden sehen was sich ergibt und wie OOo abschneidet.
Und zum Abschluß nochmals:
Lasse Dich keinesfalls dadurch einschüchtern das ich hier Moderator bin,
lass Dir hingegen gesagt sein das Du in mir Niemanden finden wirst der OOo einseitig positiv, noch MS Office einseitig negativ beurteilen wird. Dessen darfst Du gewiss sein.
Einzig höre ich es nicht gerne wenn diese Einseitigkeit unterstellt wird, weder für meine Person, noch für Andere die hier posten, noch generell für dieses Forum hier.
Gruß
Stephan