Hallo,
ich möchte in eine Calc-Tabelle, daß das Ergebnis der Formel
gezeigt wird, aber die Formel selber soll ausgeblendet werden.
Die Formel soll mit eine Tastenkombination sichtbar bzw. verborgen werden.
Ich habe probiert (als Anfänger) folg. Macro zu schreiben:
- - - -
Sub Formeln_anzeigen
ActiveWindow.DisplayFormulas = true/false
End Sub
- - - - -
bekomme aber die Fehlermeldung
Basic Laufzeitfehler
Objectvariable nicht belegt.
Was ist daran falsch bzw. wie kann ich das Problem lösen?
Gruß
wear
Macro für Formeln ausblenden
Moderator: Moderatoren
Hallo,
mit ActiveWindow kommst Du nicht weit. Das Objekt gibt es nicht.
Um Formeln auszublenden muß man zwei Sachen beachten.
Das Ausbelnden selber ist ist zellenbezogen. Das heißt man kann alle oder einzelnen Zellen so einstellen das die Formeln unsichtbar sind.
( Format -> Zellen -> Zellschutz)
Was aber zusätzlich wichtig ist: Die Formeln sind nur dann unsichtbar wenn das Dokument auch geschützt ist.
(Extras - Dokument schützen -> Tabelle)
Per Makro geht es dann so:
mfg
Michael
mit ActiveWindow kommst Du nicht weit. Das Objekt gibt es nicht.
Um Formeln auszublenden muß man zwei Sachen beachten.
Das Ausbelnden selber ist ist zellenbezogen. Das heißt man kann alle oder einzelnen Zellen so einstellen das die Formeln unsichtbar sind.
( Format -> Zellen -> Zellschutz)
Was aber zusätzlich wichtig ist: Die Formeln sind nur dann unsichtbar wenn das Dokument auch geschützt ist.
(Extras - Dokument schützen -> Tabelle)
Per Makro geht es dann so:
Code: Alles auswählen
Sub testschutz()
oSheet=thisComponent.sheets(0)
oRange = osheet.getCellRangeByName("B1:D7")
' oder ocell = mysheet.getCellByPosition(0,0)
Dim myProtection As New com.sun.star.util.CellProtection
myProtection.isFormulaHidden=false
oRange.CellProtection=myProtection
oSheet.protect("Test")
'Passwort test
'mit oSheet.unprotect("Test") kann den Schutz aufheben
End Sub
mfg
Michael
__
FAQ zu Starbasic -> http://www.starbasicfaq.de
FAQ zu Starbasic -> http://www.starbasicfaq.de
Hallo Michael,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich hätte erwähnen sollen, daß die Calc Tabelle nicht
über Passwort geschützt werden soll, dh. die Tabelle kann von mehrere
Personen benutzt werden und auch damit gearbeitet werden.
Nur die Formel selber soll nicht sichtbar sein bzw. durch
Tastenkombination (Macro) für die Bearbeitung wieder sichtbar sein.
Gibs hierfür eine Lösung ?
Gruß
wear
- - - - - - - - - - - --
Openoffice 2.0.2
Suse Linux Enterprises 10
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich hätte erwähnen sollen, daß die Calc Tabelle nicht
über Passwort geschützt werden soll, dh. die Tabelle kann von mehrere
Personen benutzt werden und auch damit gearbeitet werden.
Nur die Formel selber soll nicht sichtbar sein bzw. durch
Tastenkombination (Macro) für die Bearbeitung wieder sichtbar sein.
Gibs hierfür eine Lösung ?
Gruß
wear
- - - - - - - - - - - --
Openoffice 2.0.2
Suse Linux Enterprises 10
Ja es gibt eine Lösung.
Als Standard sind alle Zellen als gesperrt gestellt wenn man das Dokument schützt. Für die Zellen die nicht gesperrt werden sollen muß man diese Sperre ausschalten.
Wenn man also die Sperre für alle Zellen aufhebt und dann nur die Zellen mit Formel auf ausblenden stellt, hat man das gewünschte Ergebnis.
Man kann dann nicht die Formatierung ändern, Zeilen ainfügen oder löschen und einiges andere gehen auch nicht.
Bei Schutz des Dokumentes verzichtest Du auf ein Password und jeder kann damit arbeiten.
mfg
Michael
Als Standard sind alle Zellen als gesperrt gestellt wenn man das Dokument schützt. Für die Zellen die nicht gesperrt werden sollen muß man diese Sperre ausschalten.
Wenn man also die Sperre für alle Zellen aufhebt und dann nur die Zellen mit Formel auf ausblenden stellt, hat man das gewünschte Ergebnis.
Man kann dann nicht die Formatierung ändern, Zeilen ainfügen oder löschen und einiges andere gehen auch nicht.
Bei Schutz des Dokumentes verzichtest Du auf ein Password und jeder kann damit arbeiten.
mfg
Michael
__
FAQ zu Starbasic -> http://www.starbasicfaq.de
FAQ zu Starbasic -> http://www.starbasicfaq.de
-
- **
- Beiträge: 49
- Registriert: Mo, 15.05.2006 16:07
- Kontaktdaten:
Re:
Aber wie kann man die Passwortabfrage trotz leerem Passwort (kein PW gesetzt) ausschalten?ykcim hat geschrieben:Bei Schutz des Dokumentes verzichtest Du auf ein Password und jeder kann damit arbeiten.