Links in PDF-Dateien?!

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

KingKoQ
Beiträge: 6
Registriert: So, 17.09.2006 20:01

Links in PDF-Dateien?!

Beitrag von KingKoQ »

Hallo!
Kann mir jemand sagen, wie ich beim Writer eine PDF-Datei erstellen kann, mit links zu einzelnen Seiten des Dokuments?
RS
*******
Beiträge: 1088
Registriert: Fr, 14.01.2005 10:27

Beitrag von RS »

Hi,

so ganz verstehe ich Deine Frage nicht, kann also sein, dass ich mit meinem Denkansatz danebenliege...

Links innerhalb eines Dokumentes kannst Du ja auf verschiedenste Art und Weise setzen, z.B. mittels eines (Inhalts-)Verzeichnisses, Querverweise (Textmarken, Referenzen...) und Hyperlinks.

Das als *.pdf exportierte Dokument sollte dann auch diese Sprungmarken alle aktiv enthalten (wobei das von der Aktualität Deiner OO-Version und der *.pdf-Reader-Version abhängt).

Sollte mein Beitrag Deine Frage NICHT beantworten, solltest Du hier vielleicht noch mehr Details angeben, u.a. z.B. Deine OO-Version, Betriebssystem...

Gruß,

Rebecca
KingKoQ
Beiträge: 6
Registriert: So, 17.09.2006 20:01

Beitrag von KingKoQ »

OOo 2.0.3 Deutsch
Windows XP

Ich meine:
Man klickt in einem PDF-Dokument(im Acrobat Reader) auf ein unterstrichenes Wort und springt dann auf Seite X des Dokuments.
Jetzt klar was ich meine?
pmoegenb
********
Beiträge: 4330
Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
Wohnort: 71134 Aidlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von pmoegenb »

Hallo KingKoQ,

wenn Du mit Überschriften arbeitest kannst Du stattdessen auch Lesezeichen verwenden, in dem Du die Funktion Datei/Exportieren als PDF benutzt und nach Eingabe des Filenamens im Fenster PDF-Optionen die Option Tagged PDF aktivierst.

Die Alternative, aber umständlicher, wäre Hyperlinks einzufügen.
Gruß

Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Dscheipi
*
Beiträge: 10
Registriert: Mo, 13.06.2005 14:16

Beitrag von Dscheipi »

Hallo,

ich hänge auch an der Verlinkung :( und komme mit Deiner Antwort, pmoegenb, nicht klar.
:oops:

kannst Du das mal für Dau´s erklären?

Danke
dscheipi
pmoegenb
********
Beiträge: 4330
Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
Wohnort: 71134 Aidlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von pmoegenb »

Dscheipi hat geschrieben:Hallo,

ich hänge auch an der Verlinkung :( und komme mit Deiner Antwort, pmoegenb, nicht klar.
:oops:

kannst Du das mal für Dau´s erklären?
Hallo dscheipi,

besser als erklären ist es selber auszuprobieren. Z. B. Lesezeichen können für den Adobe Reader (früher Acrobat Reader) mittels Datei/Exportieren als PDF erstellt werden. Lesezeichen sind Bestandteile des Adobe Reader. Zumindest im Adobe Reader 7 werden Lesezeichen mit dem entsprechenden TAB am linken Rand aktiviert.

Hyperlinks innerhalb eines Dokuments über Einfügen/Hyperlinks/Dokument mit Sprungziel im Dokument. Als Sprungziel können beispielsweise Textmarken, Grafiken etc. im Fenster Spungziel im Dokument ausgewählt werden.
Gruß

Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
KingKoQ
Beiträge: 6
Registriert: So, 17.09.2006 20:01

Beitrag von KingKoQ »

Ahh... so geht das.

Aber jetzt tut sich mir ein neues Problem auf:
Im Writer hab ich den Text jetzt grün. Im Acrobat Reader wird er leider blau dargestellt...
Antworten