Hallo,
ich habe ein Problem:
wie kann ich von fremden Texten (sprich nicht OpenOffice) beim Einfügen eines Textes über die Zwischenablage dessen Formatierungen übernehmen bzw. den Text samt der Formatierung einfügen?
Gruß Karen
Zwischenablage: Formatierung aus fremden Daten
Moderator: Moderatoren
-
- *
- Beiträge: 16
- Registriert: Sa, 14.01.2006 09:48
- Wohnort: Brande-Hörnerkirchen
Zwischenablage: Formatierung aus fremden Daten
Viele Grüße
Karen
Karen
Hey Karen,
Das kommt auf das Programm an, aus dem du die Daten in die Zwischenablage kopierst und auf dein Brtriebssystem bzw. GUI, das die Zwischenablage zur Verfügung stellt und verwaltet.
Geht es nicht automatisch (mit Einfügen), so kannst du über Bearbeiten - Inhalte einfügen sehen, welche Daten OOo in der Zwischenablage erkannt hat und wie du diese einfügen kannst. Gibt es soetwas wie RTF - dann wird die Formatierung meist gut mit übernommen - aber es gibt viele Fälle, wo das nicht geht und auch keinen Sinn achen würde.
Also, aus welchen Programm willst du was übernehmen?
Gruss
Thomas
Das kommt auf das Programm an, aus dem du die Daten in die Zwischenablage kopierst und auf dein Brtriebssystem bzw. GUI, das die Zwischenablage zur Verfügung stellt und verwaltet.
Geht es nicht automatisch (mit Einfügen), so kannst du über Bearbeiten - Inhalte einfügen sehen, welche Daten OOo in der Zwischenablage erkannt hat und wie du diese einfügen kannst. Gibt es soetwas wie RTF - dann wird die Formatierung meist gut mit übernommen - aber es gibt viele Fälle, wo das nicht geht und auch keinen Sinn achen würde.
Also, aus welchen Programm willst du was übernehmen?
Gruss
Thomas
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
-
- *
- Beiträge: 16
- Registriert: Sa, 14.01.2006 09:48
- Wohnort: Brande-Hörnerkirchen
Daten übernehmen
Hey Thomas,
es geht da um Daten die von einer Homepage herunterkopiert werden sollen. Diese (meist Tabellen) sind fertig formatiert und so hinterlegt, dass diese kopiert werden sollen und über die Zwischenablage in die Textverarbeitung eingefügt werden sollen. Dann sollen, so ist es der Wunsch, die Formatierungen erhalten bleiben. So funktioniert es auch dann, wenn man
a) über den Internetexplorer ins Netz geht und
b) die Textverarbeitung Word ist.
Nun ist mein Problem, dass ich
a) Linux benutze und
b) mit OpenOffice arbeite.
Wo liegt also das Problem?
Natürlich kann ich die Tabelle als html-Datei abspeichern, dann kann ich sie aber nicht weiterbearbeiten. Hast Du eine Idee?
Gruß Karen
es geht da um Daten die von einer Homepage herunterkopiert werden sollen. Diese (meist Tabellen) sind fertig formatiert und so hinterlegt, dass diese kopiert werden sollen und über die Zwischenablage in die Textverarbeitung eingefügt werden sollen. Dann sollen, so ist es der Wunsch, die Formatierungen erhalten bleiben. So funktioniert es auch dann, wenn man
a) über den Internetexplorer ins Netz geht und
b) die Textverarbeitung Word ist.
Nun ist mein Problem, dass ich
a) Linux benutze und
b) mit OpenOffice arbeite.
Wo liegt also das Problem?
Natürlich kann ich die Tabelle als html-Datei abspeichern, dann kann ich sie aber nicht weiterbearbeiten. Hast Du eine Idee?
Gruß Karen
Viele Grüße
Karen
Karen
Wo liegt also das Problem?
Du sagtest es selbst:
Nun ist mein Problem, dass ich
a) Linux benutze und
b) mit OpenOffice arbeite.
Thomas hat darauf verwiesen das Du mittels Bearbeiten-Inhalte einfügen arbeiten sollst. Probiere die dort gegebenen Möglichkeiten einfach aus, mehr als dort greifbar ist steht nicht zur Verfügung.
Keine Ahnung warum das nicht gehen sollte.Natürlich kann ich die Tabelle als html-Datei abspeichern, dann kann ich sie aber nicht weiterbearbeiten.
Andererseits brauchst nicht mal als HTML zu speichern sondern könntest genausogut die Datei gleich mittels OOo laden (in einer der SYmbolleisten "URL laden" einfügen, dann dort die URL eingeben, Enter drücken und die sEite wird geladen) und dann sofort als Textdokument speichern (Datei-Exportieren OOoText ...).
Gruß
Stephan
-
- *
- Beiträge: 16
- Registriert: Sa, 14.01.2006 09:48
- Wohnort: Brande-Hörnerkirchen
Danke
Hey Stephan,
für den Tip vielen Dank. Es sieht als URL zwar geringfügig anders aus, aber wenigstens sind alle Formatierungen da.
Gruß Karen
für den Tip vielen Dank. Es sieht als URL zwar geringfügig anders aus, aber wenigstens sind alle Formatierungen da.
Gruß Karen
Viele Grüße
Karen
Karen