Ich benutze Calc um Adressen zu erfassen. Es handelt sich dabei um historische Adressen die ich aus Anzeigen uralter Tageszeitungen ermittle. Die Anzeigen sind sehr schwer zu lesen, da das Papier zu einem guten Teil verfallen ist. Selbstverständlich haben auch damals schon Firmen Anzeigen mehr als einmal aufgegeben, in meiner Liste möchte ich die Daten aber nur einmal haben! Leider gelingt es mir nicht in jedem Fall mich an die bereits eingegebenen Adressen zu erinnern, denn es handelt sich um mehrere Tausend.
Ich nutze nun die Autoinput - Funktion um zu sehen ob Firmennamen schon einmal aufgetaucht sind. Das Problem ist nur, sobald ich das Dokument speichere und schließe, ist die automatische Texterkennung wieder auf Null gesetzt.
Es bleibt mir darum nichts anderes übrig als doch alle Daten einzugeben und zum Schluss die Liste zu sortieren und die Dopplungen zu löschen.
Ein anderes Programm als Calc kann ich aus gewissen Gründen (dickköpfiger Chef) nicht nutzen.
Meine Frage darum, wie ist es möglich zu verhindern, dass das Programm meine Autotexterkennung zurücksetzt.
Ich habe im Forum nach diesem Problem schon recherchiert aber keine Antwort gefunden. Ich wäre sehr glücklich wenn mir jemand helfen könnte. Vielen Dank, Sebastian
Autoinput - Funktion
Moderator: Moderatoren
Hallo Sebastian,
eine Autoinput-Funktion gibt es bei mir nicht. Ich verwende OOo 2.0.2. Dort gibt es eine Funktion »AutoEingabe« und ich vermute mal, dass Du diese meinst.
Hier spielt es keine Rolle, ob man die Datei speichert oder nicht. Die AutoEingabe kann auch nach dem Speichern noch die Daten anzeigen. Allerdings nicht unendlich viele, sondern nur bis zu 2000 Zeilen oder bis zu maximal 200 verschiedene Namen.
Zitat aus der Hilfe:
"Menü Extras - Zellinhalte - AutoEingabe
Schaltet die AutoEingabe ein oder aus. Diese Funktion vervollständigt angefangene Eingaben auf Grundlage anderer Eingaben in der gleichen Spalte. Dabei werden bis zu 2000 Zellen oder 200 verschiedene Zeichenketten in der Spalte berücksichtigt."
Gruß Andreas
eine Autoinput-Funktion gibt es bei mir nicht. Ich verwende OOo 2.0.2. Dort gibt es eine Funktion »AutoEingabe« und ich vermute mal, dass Du diese meinst.
Hier spielt es keine Rolle, ob man die Datei speichert oder nicht. Die AutoEingabe kann auch nach dem Speichern noch die Daten anzeigen. Allerdings nicht unendlich viele, sondern nur bis zu 2000 Zeilen oder bis zu maximal 200 verschiedene Namen.
Zitat aus der Hilfe:
"Menü Extras - Zellinhalte - AutoEingabe
Schaltet die AutoEingabe ein oder aus. Diese Funktion vervollständigt angefangene Eingaben auf Grundlage anderer Eingaben in der gleichen Spalte. Dabei werden bis zu 2000 Zellen oder 200 verschiedene Zeichenketten in der Spalte berücksichtigt."
Gruß Andreas
Re: Autoinput - Funktion
Selbst dann nicht, wenn Du nach getaner Erfassung die Daten nach OO-Calc exportierst?semiranet hat geschrieben:Ein anderes Programm als Calc kann ich aus gewissen Gründen (dickköpfiger Chef) nicht nutzen.
Falls doch würde ich die Erfassung mit einem Datenbankprogramm o. ä. machen.
Vielleicht kann Dir auch jemand ein OO-Basic-Progrämmchen schreiben, welches bspw. sofort nach der Eingabe des Namens nach bereits vorhandenen gleichen Einträgen im Feld NAME sucht.