neue Seite: Abstand über Überschrift anzeigen

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

darkwolf
**
Beiträge: 44
Registriert: Do, 09.02.2006 11:50

neue Seite: Abstand über Überschrift anzeigen

Beitrag von darkwolf »

Hi

hab mal wieder ein Problem mit Open Office 2.0.3. Ich habe ein neues Dokument und gleich in der ersten Zeile eine Überschrift. Nun soll die Überschrift oben einen Abstand zum Seitenrand besitzen. In den Absatzvorlagen kann man das zwar einstellen, aber angezeigt wird der Abstand nicht. Kann mir da jemand helfen??

Danke
darkwolf
darkwolf
**
Beiträge: 44
Registriert: Do, 09.02.2006 11:50

Beitrag von darkwolf »

Ja, ich meine den Abstand zum oberen Rand. Das Problem ist, ich habe eine Kopfzeile, die immer an der gleichen Position stehen soll. Wenn ich den Seitenrand vergrössere, rutscht die Kopfzeile auch mit runter. Es muss doch auch irgendeine Lösung geben, wo man die in der Absatzvorlage definierten Abstände trotzdem nutzen kann.

darkwolf
darkwolf
**
Beiträge: 44
Registriert: Do, 09.02.2006 11:50

Beitrag von darkwolf »

:( tja, da bleibt mir wohl nix anderes übrig. Dann muss ich zwar die ganzen Seitenzahlen wieder neu einstellen, aber was tut man nicht alles, um mit OO arbeiten zu können :D
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Beitrag von Stephan »

tja, da bleibt mir wohl nix anderes übrig
ich denke schon.

Gehe zu Extras-Optionen-OOoWriter-Kompatibilität und hake an "Absatz- und Tabellenabstände an Seitenanfängen addieren"

oder:
Wenn ich den Seitenrand vergrössere, rutscht die Kopfzeile auch mit runter
Du darfst nich den Seitenrand vergrößern, sondern nur den Abstand der Kopfzeile zum Textbereich. Zu finden im Seitendialog, Register Koppfzeile und dort Eintrag Abstand.



Gruß
Stephan
darkwolf
**
Beiträge: 44
Registriert: Do, 09.02.2006 11:50

Beitrag von darkwolf »

Ich schreibe meine Diss mit OO und habe jedes Kapitel in einer eigenen Datei. Und jedes Kapitel beginnt mit einer Überschrift, die einen grösseren Abstand von der Kopfzeile haben soll als der normale Text bzw. die anderen kleinen Überschriften. Die Idee mit der Kopfzeile ist daher schwierig, weil ich dann auf jeder Seite den Abstand hätte.
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Beitrag von Stephan »

Also zunächst hoffe ich das mein anderer Tip dann geht, aber:
Die Idee mit der Kopfzeile ist daher schwierig, weil ich dann auf jeder Seite den Abstand hätte.
Das stimmt doch nicht. Die Standardsituation wäre das die Hauptkapitel auf jeweils einer neuen Seite beginnen oder nicht?
Falls ja brauchst Du in der Überschriftenabsatzvorlage für die Hauptkapitel nur einen manuellen Seitenumbruch mit einer Seitenvorlage festzulegen, die den größeren Abstand hat. In der Seitenvorlage selbst definierst Du dann als Seitenfolgevorlage eine mit normalem Abstand und in dieser Seitenvorlage die Seitenvorlage selbst als Folgevorlage - läuft dann alles automatisch.


Gruß
Stephan
darkwolf
**
Beiträge: 44
Registriert: Do, 09.02.2006 11:50

Beitrag von darkwolf »

Ursprünglich wollte ich halt mit einem Globaldokument arbeiten, aber das hat sich zerschlagen, weil ich mehrere Absatzvorlagen nicht einer Gliederungsebene zuweisen konnte. Im Forum gabs dazu auch keine Ideen, also mach ich jetzt alles per Hand, auch das Inhaltsverzeichnis.

Die Idee mit der Seitenvorlage müsste eigentlich gehen: Einfach für die erste Seite noch so eine Vorlage machen und dort die Kopfzeile deutlich vergrössern, bis der Abstand erreicht ist. Das kann ich mal probieren.
darkwolf
**
Beiträge: 44
Registriert: Do, 09.02.2006 11:50

Beitrag von darkwolf »

Hmm, klappt leider auch nicht so, wie ich das will, weil ich eine Trennlinie zwischen Kopfzeile und Text habe. Und die wandert natürlich beim Vergrössern der Kopfzeile nach unten mit. Natürlich kann ich aus Bindestrichen eine Linie bauen, aber die sieht halt ziemlich besch... aus :(
darkwolf
**
Beiträge: 44
Registriert: Do, 09.02.2006 11:50

Beitrag von darkwolf »

Hast recht, ist halt schon spät :lol:
Mit der horizontalen Linie kommt es gut.

Danke
darkwolf

PS: Hättest du noch eine Idee, wie man evtl. doch noch mehrere Absatzvorlagen (also Überschrift1, Überschrift1StartSeitenzahl, ÜberschriftVorwort, ÜberschriftVorwortStartSeitenzahl) im Globaldokument einer Gliederungsebene zuweisen kann?
OOoStruppi
*
Beiträge: 14
Registriert: So, 20.11.2005 20:22

Beitrag von OOoStruppi »

Hallo darkwolf,

hast Du Dir das schon durchgelesen:
http://de.openoffice.org/doc/oooauthors ... umente.pdf
Du findest diese Datei auch unter Dokumentationen auf der PrOOoBox-CD/DVD wie im Internet unter obenstehender Adresse.

Gerade in Globaldokumenten gibt es einiges bei den Vorlagen zu beachten. Gib nicht auf den ein Globaldokument ist echt was tolles.

OOoStruppi
darkwolf
**
Beiträge: 44
Registriert: Do, 09.02.2006 11:50

Beitrag von darkwolf »

Hi OOoStruppi :-)

nein, das Dokument kannte ich noch nicht. Muss ich mir unbedingt mal durchlesen. Finde auch, dass Globaldokumente genial sind - wenn das mal alles richtig funktioniert, kann man Latex echt ersetzen.

LG
darkwolf
Antworten