Seite 1 von 1

BASIC-Modul in anderes Dokument kopieren

Verfasst: So, 12.11.2006 22:30
von egerlach
Hallo,

ich will Module und Dialoge von einem Dokument in ein anderes kopieren. Geht das auch ohne copy&paste des Quellcodes?

Kann eigentlich unter 2.0.4 auch 2 Basic-Fenster geöffnet werden? - Es ist nämlich ätzend jedesmal unter Extras -> MAkros -> .... die Makros eines anderen Dokumentes zu öffnen, wenn z.B. Code kopiert werden soll oder mal eben etwas nachgesehen werden muß.

Eckard

Verfasst: Mo, 13.11.2006 01:08
von Strat49
Hallo Eckhard,

Module kann man über das Icon "Basic speicher" in einer Textdatei mit der Endung .bas ablegen, wobei die Formatierungen sogar erhalten bleiben. Mit dem daneben liegenden Icon "Basic - Quelltext einfügen" kann du dann genau dieses in einem anderen Modul tun.

Für Dialoge ist mir so eine Funktion allerdings nicht bekant. Hier musst du wohl oder übel immer wieder neu designen.

Du brauchst keine 2 oder mehrere Basic-IDE-Fenster. Über das Listenfeld in der Symbolleiste "Aktuelle Bibliothek" kannst du sehr schnell alle geladenen Bibliotheken öffnen und dort auf die jeweiligen Module zugreifen. Dies geht auch bei den Dialogen. Damit kannst du dann wenigstens über Copy/Paste die Dialogelemente übertragen.

Gruß
Norbert

Verfasst: Mo, 13.11.2006 08:10
von kannenklaus
hallo eckhard
ich will Module und Dialoge von einem Dokument in ein anderes kopieren
gehe wie folgt vor:

--exportierte deine kpl. bibliothek incl. module und dialoge--
menü extras>>makros>>makros verwalten>>openoffice.org basic
dort den button verwalten anklicken
dann die registerkarte bibliotheken wählen
deine bibliothek wählen und exportieren (pfad wählen etc.)
fertisch

--importierte deine kpl. bibliothek incl. module und dialoge--
wie oben nur mit dem unterschied, dass du nun import wählst und deinen ort angibts (meine makros oder in eine aktuelles dokument)

grüße

klaus