Standart

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Standart

unsere Frauen

von zapomek » Di, 22.02.2005 14:25

Hallo Leute!

Das hat wohl nichts damit zu tun ob die Damen damit zurecht kommen sondern vielmehr damit, das sie keine Lust dazu haben sich umzugewöhnen. Bei uns ist es auch so. Ich habe komplett auf OOo umgestellt und M$ Office vom System verbannt. Das Geschrei war am Anfang riesig, doch nach ein paar Beispielen was alles mit OOo geht meinte sie dann das es ja in vielen Bereichen wesentlich einfacher zu bedienen sei wie M$........ :P
Nun sind wir glückliche OOo-Jünger und haben uns wieder lieb :wink:

von Hubi » Mo, 21.02.2005 20:02

Mache ihm das Leben doch nicht so schwer, obwohl ich auch nicht verstehe das seine Frau mit OO nicht klar kommt.

Windows Explorer öffnen, ein DOC Dokument aussuchen und markieren,
Rechte Maustaste, dann ÖFFNEN MIT, Programm auswählen und MS Word anwählen unten den Haken setzen im Feld Dateityp immer mit dem ausgewählten Programmtyp öffnen und DOC s werden immer wir Word geöffnet .

Klappt so unter XP und 2000.

Und der Ehefrieden ist auch noch oK :-)))

Hubi

von Toxitom » Mo, 21.02.2005 16:58

Hey Websteff,
OOo ist bei mir als Standart Prog. definiert.
Was meinst du damit? OOo und MS Office sind unterschiedliche Programme und tun sich nichts.
Könnte es sein, dass du Datei-Zuordnungen meinst? Wenn man beispielsweise einen Doppelklick auf ein *.doc Dokument ausführt, dann soll dieses nicht in OOo sondern in MS Word geöffnet werden? Ist es das, was du meinst?
Tia, da musst du etwas Ahnung vom Computer haben. Das ist in der Registry festgelegt. Mindestens zwei Schritte sind durchzuführen:
1. OOo Bindungen löschen. Hierzu zuerst über Extras - Optionen - Laden/Speichern alle Haken entfernen.
2. Die Mime-Typzuordnung im Betriebssystem ändern. Das geht über den Dateiexplorer (Windows) -> z.B. bei XP Extras - Ordneroptionen -> Karteikarte Dateitypen. Am besten in die Hilfe (Windows) nachlesen, wie es exakt geht. Ist nicht ganz ohne und man kann auch etwas kaputt machen.

Viele Grüße
Thomas

Nach oben