von steinkrug » Mi, 09.03.2005 13:58
Das Problem ist nicht den Namenbereich zu erstellen. (Juli war nur das Beispiel)
Ich habe es schon geschafft den Datenbereich dynamsisch zu erstellen, also wenn ich in Zeile 5 bis 10 Werte habe, dass der Bereich von 5 bis 10 geht, wenn in Zeile 11 ein Wert hinzukommt, bis von Zeile 5 bis 11, etc.
Nur: Ich möchte den Datenbereich mit seinem Namen als Quelle für ein Diagramm nehmen. Also, dass das Diagramm automatisch erweitert wird. Ich habe dafür bisher keine Möglichkeit gefunden ohne script zu arbeiten, da ich mich in das Scripting bisher noch nicht eingearbeitet habe und auch wenig Zeit dazu habe. Bei M$ Office ist es möglich als Datenquelle einen Namenbereich anzugeben. Wenn ich jetzt aber das in M$ Office erstelle und in OOo lade, funktioniert es nicht mehr....
Das Problem ist nicht den Namenbereich zu erstellen. (Juli war nur das Beispiel)
Ich habe es schon geschafft den Datenbereich dynamsisch zu erstellen, also wenn ich in Zeile 5 bis 10 Werte habe, dass der Bereich von 5 bis 10 geht, wenn in Zeile 11 ein Wert hinzukommt, bis von Zeile 5 bis 11, etc.
Nur: Ich möchte den Datenbereich mit seinem Namen als Quelle für ein Diagramm nehmen. Also, dass das Diagramm automatisch erweitert wird. Ich habe dafür bisher keine Möglichkeit gefunden ohne script zu arbeiten, da ich mich in das Scripting bisher noch nicht eingearbeitet habe und auch wenig Zeit dazu habe. Bei M$ Office ist es möglich als Datenquelle einen Namenbereich anzugeben. Wenn ich jetzt aber das in M$ Office erstelle und in OOo lade, funktioniert es nicht mehr....