Einstellungen übernehmen bei update

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Einstellungen übernehmen bei update

von pmoegenb » So, 13.03.2005 10:06

Hallo Toby,

bei den nachfolgenden Versionen von OOo 1.1. wird man normalerweise bei der Installation gefragt, ob die Installation als Update oder in ein neues Verzeichnis erfolgen soll.

Sollte dies nicht der Fall sein, was hin und wieder vorkommt, einfach eine benutzerdefinierte Installation vornehmen und als Installationspfad das vorhergehende Verzeichnis angeben.

Ab der Version 2 wird die Konfiguration von OOo im Benutzerprofil (z. B. C:\Dokumente und Einstellungen\benutzername\Anwendungsdaten) unter der jeweiligen Versions-Nr. gespeichert.

Achtung: Die Installation verändert die Datei dictionary.lst im Verzeichnis Laufwerk:\Programme\OpenOffice.org1.1.x\share\dict\ooo. Das ist die Datei in der die anzuwendenden Wörterbücher definiert sind. Du solltest deshalb die Datei zuvor sichern und anschließend zurück kopieren.

Gruß

Peter

von tobydom » Sa, 12.03.2005 20:02

Jupp. Vielen Dank für die schnelle Antwort. Leider ist meine Frage damit nicht 100% beantwortet. Ich habe mich wohl nicht richtig ausgedrückt.

Ich wüsste gerne, ob die Einstellungen, die ich unter Extras>Optionen>OpenOffice.org>Pfade mache, (und auch die in den anderen Menüs, wie Benutzerdaten, Spracheinstellungen, etc.) in einer Datei gespeichert werden, so, dass ich diese Einstellungen bei einer Neuinstallation nicht neu vornehmen muss. Oder gibt es eine andere Möglichkeit diese Einstellungen zu übernehmen?

Sorry für die Verwirrung,
toby
:?

Einstellungen übernehmen bei update

von tobydom » Do, 10.03.2005 15:15

Moin allerseits
Ich würde gerne mein OO1.1.1 auf OO1.1.4 updaten, habe aber keine Lust schon wieder alle Einstellungen (Pfade, Wörterbuch einrichten etc.) neu zu setzen.

Meine erste Frage: Kann man OO auch updaten ohne die alte Version zu deinstallieren und somit alle Einstellungen zu verlieren, und wenn ja, wie?

Meine zweite Frage: Kann man diese Einstellungen auch auf einen anderen Rechner übertragen, sprich beim komplett neuen Aufspielen von Windows einfach klickklick eine Datei einspielen oder so, ohne tausend Parameter erneut setzen zu müssen? (vorallem bei den Pfaden interessant)

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen und danke allen die antworten bereits jetzt schon mal.
tobydom :?: :?:

Nach oben