Mac OSX 10.5.7 - Fehlerhafte Schriftdarstellung

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Mac OSX 10.5.7 - Fehlerhafte Schriftdarstellung

Re: Mac OSX 10.5.7 - Fehlerhafte Schriftdarstellung

von nixler » Sa, 17.10.2009 14:37

ich hab heute das selbe Problem bekommen, aber ganz plötzlich..
vorher war alles normal groß.. da muss es doch ne Lösung geben??

vg

Re: Mac OSX 10.5.7 - Fehlerhafte Schriftdarstellung

von kahaes53 » Do, 28.05.2009 09:32

nee, es gibt nur noch ein OOo; der auf der Website angegebene Link führt zur normalen Downloadseite. Alternativ könnte man NeoOffice ausprobieren. Allerdings habe ich dort gerade gelesen, dass es ebenfalls Probleme mit einer zu niedrigen Auflösung gibt: http://trinity.neooffice.org/modules.ph ... pic&t=7472

Gruß

Karl

Re: Mac OSX 10.5.7 - Fehlerhafte Schriftdarstellung

von pit234a » Mi, 27.05.2009 19:28

http://porting.openoffice.org/mac/download/aqua.html

hast du sowas installiert?
Es gibt da auch andere OOo, die nicht aqua heißen und die sind nicht so gut in die Umgebung eingepasst.
Vielleicht ist das ein Hinweis?

Mac OSX 10.5.7 - Fehlerhafte Schriftdarstellung

von Holger-erf » Mi, 27.05.2009 15:04

Hallo Forum,
ich habe folgendes Problem:
Da ich ziemlich schlecht sehen kann, habe ich bei meinem Mac mini, Mac OS X 10.5.7, die Bildschirmauflösung auf 1024x640 eingestellt. Im Übrigen verwende ich außerdem noch Zooms. Wenn ich bei dieser Auflösung nun OpenOffice.org starte, werden alle Schriften im Hauptfenster extrem klein dargestellt. Wenn ich dann z.B. oben im Menü OpenOffice.org in die Einstellungen gehe, wird dort die Schrift ebenfalls sehr klein dargestellt. Wenn ich dann OpenOffice Beende, dann die Bildschirmauflösung auf 1680x1050 stelle und dann OO starte werden die Schriften normal dargestellt. Wenn ich jetzt OO geöffnet lasse und die Bildschirmauflösung wieder auf 1024x640 stelle, Bleibt die Schriftgröße normal.
Woran kann das liegen? Könnte das vielleicht ein Bug im OO sein? Kann das mal bitte jemand testen ob das bei euch auch so ist?
Über hilfreiche Antworten würde ich mich sehr freuen.
Danke und Ciao Holger

Nach oben