von Toxitom » Mo, 04.07.2005 08:12
Hi elf99,
...Bloß möchte ich diese Einstellungen eben sichern, zum einen damit sie nicht verloren gehen, wenn ich mal wieder das System re-installe und zum anderen, damit ich sie auf andere Rechner (Laptop, Büro, etc.) übernehmen kann.
Ach so. Also, ich nehme mal an, dass du unter Windows arbeitest? Dort wird OOo neben der Hauptinstallation unter c:/Programme/OO.... auch noch als benutzerdefinierte Installation ausgeführt und gespeichert, und zwar im Verzeichnis c:/Dokumente und Einstellungen/ , dann im Unter-Verzeichnis des Benuters (über den Benutzernamen zu identifizieren) und dort im Verzeichnis Anwendungsdaten (Ist oft auch ein versteckter Ordner!).
Dort findest du einen Eintrag wie OpenOffice.org1.1.4 oder OpenOffice.org1.9.104, je nachdem, welche Version du gerade verwendest. Unterhal diese Ordners gibt es ein Verzeichnis: user Am besten sicherst du genau dieses Verzeichnis - dann hast du alles.
Die exakten Einstellungen werden in sogenannten *.xcu Dateien gespeichert, die findest du im Verezichnis:
user/registry/data/org/openoffice/ wobei die wichtigste die common.xcu ist. In diesem Verteichnis findest du dann ebenfalls noch die Unterverzeichnisse office und ucb, welche wiederum detaillierte Einstellungsdatein zu den Modulen etc beinhalten. Also zumindest alle diese Datein im oben genannte Pfad solltest du sichern und kannst du übertragen. Aber Achtung: Die Daten von Version 1.1.x sind nicht kompatibel zu den Versionen 1.9.X bzw. 2.0. Hier darffst du dei Versionen nicht mischen.
Gruss
Thomas
Hi elf99,
[quote]...Bloß möchte ich diese Einstellungen eben sichern, zum einen damit sie nicht verloren gehen, wenn ich mal wieder das System re-installe und zum anderen, damit ich sie auf andere Rechner (Laptop, Büro, etc.) übernehmen kann. [/quote]
Ach so. Also, ich nehme mal an, dass du unter Windows arbeitest? Dort wird OOo neben der Hauptinstallation unter c:/Programme/OO.... auch noch als benutzerdefinierte Installation ausgeführt und gespeichert, und zwar im Verzeichnis c:/Dokumente und Einstellungen/ , dann im Unter-Verzeichnis des Benuters (über den Benutzernamen zu identifizieren) und dort im Verzeichnis Anwendungsdaten (Ist oft auch ein versteckter Ordner!).
Dort findest du einen Eintrag wie OpenOffice.org1.1.4 oder OpenOffice.org1.9.104, je nachdem, welche Version du gerade verwendest. Unterhal diese Ordners gibt es ein Verzeichnis: user Am besten sicherst du genau dieses Verzeichnis - dann hast du alles.
Die exakten Einstellungen werden in sogenannten *.xcu Dateien gespeichert, die findest du im Verezichnis:
user/registry/data/org/openoffice/ wobei die wichtigste die common.xcu ist. In diesem Verteichnis findest du dann ebenfalls noch die Unterverzeichnisse office und ucb, welche wiederum detaillierte Einstellungsdatein zu den Modulen etc beinhalten. Also zumindest alle diese Datein im oben genannte Pfad solltest du sichern und kannst du übertragen. Aber Achtung: Die Daten von Version 1.1.x sind nicht kompatibel zu den Versionen 1.9.X bzw. 2.0. Hier darffst du dei Versionen nicht mischen.
Gruss
Thomas