von Toxitom » Di, 03.02.2004 16:54
Hallo Deepblue,
auch OOo kann Formeln in Texttabellen berechnen, allerdings ist die Sysntax wohl anders als bei Word. Insofern werden deine Formeln nicht übernommen.
Also: Neu eingeben, das Rechnungsblatt als Vorlage (im Format OOo natürlich) speichern, fertig.
Was du unter "fertigen Tabellenkalkulationen mit fortlaufender Nummer" verstehst, weiss ich nicht. Das Problem mit automatisch vergebenen fortlaufenden Nummern (z.B. für Rechnungen) ist aber nicht neu.
Unter
http://www.amt-wiesbaden.de (dort unter OpenOffice ) gibt es ein gut dokumentiertes Beispiel, das dir vielleicht weiterhilft. Dort wird die Rechnungsnummer in einer seperaten Textdatei fortgeschrieben und per Makro eingefügt.
Viele Grüsse
Thomas
Hallo Deepblue,
auch OOo kann Formeln in Texttabellen berechnen, allerdings ist die Sysntax wohl anders als bei Word. Insofern werden deine Formeln nicht übernommen.
Also: Neu eingeben, das Rechnungsblatt als Vorlage (im Format OOo natürlich) speichern, fertig.
Was du unter "fertigen Tabellenkalkulationen mit fortlaufender Nummer" verstehst, weiss ich nicht. Das Problem mit automatisch vergebenen fortlaufenden Nummern (z.B. für Rechnungen) ist aber nicht neu.
Unter [url]http://www.amt-wiesbaden.de[/url] (dort unter OpenOffice ) gibt es ein gut dokumentiertes Beispiel, das dir vielleicht weiterhilft. Dort wird die Rechnungsnummer in einer seperaten Textdatei fortgeschrieben und per Makro eingefügt.
Viele Grüsse
Thomas