Seltsam, dass du dich über meine Reaktion wunderst, zumal du deinen Post doch selbst als Polemik definiert hast. Und nun wunderst du dich über eine heftige Reaktion?
Ich hatte nur einen bestimmten Teil meines posts als Polemik abgetan und ich wundere/ärgere mich über die Vorwürfe:
Und nein du hast kein DAU vor DIR!
Denn eigentlich sollte ich mich hierfür nicht rechtfertigen müssen.
denn ich habe weder gesagt noch angedeutet das ich Dich als DAU sehe, noch habe ich irgendeine Rechtfertigung verlangt.
Ich finde nur, es ist einfach in einem OpenOffice Forum wie diesem egal wie die Umstände sind, in denen ich diese Software einsetze. Zur Beantwortung meiner zwei Eingangsfragen sind sie einfach nicht relevant.
Das finde ich im Konkreten nicht, denn warum soll ich ungenau antworten? Deine Fragen zielten zum TEil auch auf Einschätzungen und waren nicht nur rein objektiv zu beantworten und wenn ich nun RAhmenbedingungen kenne beziehe ich die natürlich mit ein.
Eine Rahmenbedingung war das es um Schüler ging und Deine Einschätzung war Scribus wäre zu kompliziert zu erlernen. Ohne zu ahnen das es um besondere Schüler geht, habe ich unter diesen Rahmenbedingungen meine Einschätzung so formuliert wie ich das habe, weil das durch mich gesagte meiner Erfahrung entspricht.
Wir (ich arbeitere ehrenamtlich im OOo-Projekt mit) benutzen z.B. zur ERstellung von bestimmten PR-Materialien (Flyer etc.) auch im OOo-Projekt Scribus, obwohl wir nun alle OOo-Experten sind und das notfalls auch mit OOo hinbekämen, nur mit Scribus geht es leichter weil es für SOLCHE Aufgaben das geeignetere Programm ist. Und weil ich in diesem Zusammenhang auch irgendwann zum ersten Mal mit der Benutzung von Scribus konfrontiert war, weiß ich wie einfach das zu erlernen ist.
Wohlgemerkt: ich ahnte zum Zeitpunkt meiner Antwort nichts davon das es um lernbehinderte Schüler geht, konnte das also nicht mit berücksichtigen.
Und noch einmal: Mir ist durchaus der Unterschied zwischen DTP und fliesstextorientierter Bürosoftware durchaus bekann. Auf diesen Begriffen zu beharren, darauf herumzureiten ist für meine Frage auch nicht erhellend.
DAnn machst Du an der Stelle genau den selben Fehler wie schon beim undeutlichen Hinweis das es sich um besondere SChüler handelt, nämlich Du erwartest das ich erraten müßte das du Dich in solchen Dingen genau auskennst. Das kann ich jedoch nicht weil ich Dich nicht kenne und die einzige Aussage die ich von Dir dazu hatte war:
Scribus richtet sich leider nicht an gängige Konventionen, anderer Schreibprogramme
und die gab mir leider keinen Hinweis der mich vermuten ließe das dir der Unterschied zwischen Fliesstextverarbeitung und DTP klar wäre.
Statt das du beispielsweise statt Obigem geschrieben hättest:
'Scribus will ich nicht benutzen weil es ein DTP-Programm ist'
oder irgendwas was das entstandene Mißverständnis vermeidet, richtest Du gegen mich den indirekten Vorwurf das ich doch eigentlich hätte verstehen müssen was Du meinst auch wenn Du was Anderes hingeschrieben hast.
Auch DEine zweite REaktion:
Also erstens ... Schreibprogramm hin oder her ... man sollte sich nicht an solchen Spitzfindigkeiten festhalten. Und nein du hast kein DAU vor DIR!
sagte MIR inhaltlich NICHT das dir der Unterschied klar ist, sondern war für mich nur Ausdruck das Du Dich durch mich falsch behandelt fühltest.
Ja, so einfach und banal liegen die Dinge hier - Du hast Dich ungenau ausgedrückt und ich habe Dich deshalb falsch verstanden.
Notfalls nehme ich auch auf mich das die Schuld des Nichtverstehens bei mir liegt weil DEine Aussagen doch konkret genug waren (obwohl ich das nicht so sehe), nur Eines habe ich nicht getan und lasse ich mir auch NICHT anhängen:
ich habe nicht mutwillig Spitzfindigkeiten thematisiert um Dich dumm dastehen zu lassen oder indirekt auszudrücken, dass ich Dich für einen DAU hielte.
Es scheint einfach nur ein Reflex zu sein, wenn ein Lehrer sich als solcher zu erkennen gibt, erst einmal seine kompletten schlechten Erfahrungen mit der Schule als Diskussionsgrundlage zu benutzen.
Das ist DEIN VORURTEIL, nicht meines.
Ich bin sehr gerne zur Schule gegangen, habe keine schlechten Erfahrungen gemacht und lerne heute noch sehr gerne was sich vielleicht darin ausdrückt das ich meinem ursprünglichen Studium (Chemie) noch mit Anfang 40 ein zweites Studium (als Fernstudium neben meiner Arbeit) hinzugefügt habe (BWL) obwohl dazu keine Notwendigkeit bestand (z.B. beruflich) sondern ich das nur aus Spass an der Sache gemacht habe.
Schade ist nur, dass dieser Strang schon so zugemüllt ist, dass die Informationen für spätere Leser untergehen.
Stimmt, nur es ist leider so gekommen, wie es gekommen ist.
Gruß
Stephan
[quote]Seltsam, dass du dich über meine Reaktion wunderst, zumal du deinen Post doch selbst als Polemik definiert hast. Und nun wunderst du dich über eine heftige Reaktion?[/quote]
Ich hatte nur einen bestimmten Teil meines posts als Polemik abgetan und ich wundere/ärgere mich über die Vorwürfe:
[quote]Und nein du hast kein DAU vor DIR![/quote]
[quote]Denn eigentlich sollte ich mich hierfür nicht rechtfertigen müssen.[/quote]
denn ich habe weder gesagt noch angedeutet das ich Dich als DAU sehe, noch habe ich irgendeine Rechtfertigung verlangt.
[quote]Ich finde nur, es ist einfach in einem OpenOffice Forum wie diesem egal wie die Umstände sind, in denen ich diese Software einsetze. Zur Beantwortung meiner zwei Eingangsfragen sind sie einfach nicht relevant.[/quote]
Das finde ich im Konkreten nicht, denn warum soll ich ungenau antworten? Deine Fragen zielten zum TEil auch auf Einschätzungen und waren nicht nur rein objektiv zu beantworten und wenn ich nun RAhmenbedingungen kenne beziehe ich die natürlich mit ein.
Eine Rahmenbedingung war das es um Schüler ging und Deine Einschätzung war Scribus wäre zu kompliziert zu erlernen. Ohne zu ahnen das es um besondere Schüler geht, habe ich unter diesen Rahmenbedingungen meine Einschätzung so formuliert wie ich das habe, weil das durch mich gesagte meiner Erfahrung entspricht.
Wir (ich arbeitere ehrenamtlich im OOo-Projekt mit) benutzen z.B. zur ERstellung von bestimmten PR-Materialien (Flyer etc.) auch im OOo-Projekt Scribus, obwohl wir nun alle OOo-Experten sind und das notfalls auch mit OOo hinbekämen, nur mit Scribus geht es leichter weil es für SOLCHE Aufgaben das geeignetere Programm ist. Und weil ich in diesem Zusammenhang auch irgendwann zum ersten Mal mit der Benutzung von Scribus konfrontiert war, weiß ich wie einfach das zu erlernen ist.
Wohlgemerkt: ich ahnte zum Zeitpunkt meiner Antwort nichts davon das es um lernbehinderte Schüler geht, konnte das also nicht mit berücksichtigen.
[quote]Und noch einmal: Mir ist durchaus der Unterschied zwischen DTP und fliesstextorientierter Bürosoftware durchaus bekann. Auf diesen Begriffen zu beharren, darauf herumzureiten ist für meine Frage auch nicht erhellend.[/quote]
DAnn machst Du an der Stelle genau den selben Fehler wie schon beim undeutlichen Hinweis das es sich um besondere SChüler handelt, nämlich Du erwartest das ich erraten müßte das du Dich in solchen Dingen genau auskennst. Das kann ich jedoch nicht weil ich Dich nicht kenne und die einzige Aussage die ich von Dir dazu hatte war:
[quote]Scribus richtet sich leider nicht an gängige Konventionen, anderer Schreibprogramme[/quote]
und die gab mir leider keinen Hinweis der mich vermuten ließe das dir der Unterschied zwischen Fliesstextverarbeitung und DTP klar wäre.
Statt das du beispielsweise statt Obigem geschrieben hättest:
[i]'Scribus will ich nicht benutzen weil es ein DTP-Programm ist'[/i]
oder irgendwas was das entstandene Mißverständnis vermeidet, richtest Du gegen mich den indirekten Vorwurf das ich doch eigentlich hätte verstehen müssen was Du meinst auch wenn Du was Anderes hingeschrieben hast.
Auch DEine zweite REaktion:
[quote]Also erstens ... Schreibprogramm hin oder her ... man sollte sich nicht an solchen Spitzfindigkeiten festhalten. Und nein du hast kein DAU vor DIR![/quote]
sagte MIR inhaltlich NICHT das dir der Unterschied klar ist, sondern war für mich nur Ausdruck das Du Dich durch mich falsch behandelt fühltest.
Ja, so einfach und banal liegen die Dinge hier - Du hast Dich ungenau ausgedrückt und ich habe Dich deshalb falsch verstanden.
Notfalls nehme ich auch auf mich das die Schuld des Nichtverstehens bei mir liegt weil DEine Aussagen doch konkret genug waren (obwohl ich das nicht so sehe), nur Eines habe ich nicht getan und lasse ich mir auch NICHT anhängen:
ich habe nicht mutwillig Spitzfindigkeiten thematisiert um Dich dumm dastehen zu lassen oder indirekt auszudrücken, dass ich Dich für einen DAU hielte.
[quote]Es scheint einfach nur ein Reflex zu sein, wenn ein Lehrer sich als solcher zu erkennen gibt, erst einmal seine kompletten schlechten Erfahrungen mit der Schule als Diskussionsgrundlage zu benutzen.[/quote]
Das ist DEIN VORURTEIL, nicht meines.
Ich bin sehr gerne zur Schule gegangen, habe keine schlechten Erfahrungen gemacht und lerne heute noch sehr gerne was sich vielleicht darin ausdrückt das ich meinem ursprünglichen Studium (Chemie) noch mit Anfang 40 ein zweites Studium (als Fernstudium neben meiner Arbeit) hinzugefügt habe (BWL) obwohl dazu keine Notwendigkeit bestand (z.B. beruflich) sondern ich das nur aus Spass an der Sache gemacht habe.
[quote]Schade ist nur, dass dieser Strang schon so zugemüllt ist, dass die Informationen für spätere Leser untergehen.[/quote]
Stimmt, nur es ist leider so gekommen, wie es gekommen ist.
Gruß
Stephan