von RS » Mo, 25.07.2005 08:27
Hallo Leute,
auch ich verwende inzwischen überwiegend den von Stephan genannten tschechischen Link, da dieser der deutschen OO-Seite meist um ein paar Versionen voraus ist, und vor allem weil er inzwischen "all-in-one" kommt, d.h. ein Klick und alles ist installiert, kein Extra-Language-Pack ist erforderlich.
Zu der Verwendung eines Sprachpaketes aus einer der vorherigen Versionen muss ich aus der User-Mailingliste zitieren (ein Beitrag vom April d.J., die Beiträge lassen sich derzeit zwar suchen aber nicht öffnen):
"...auch wenn es auf den ersten Blick so aussieht, als würde es funktionieren, ist mit schwerwiegenden Fehlern zu rechnen.... Die Sprachpakete sind nicht nur eine Übersetzung der Oberfläche (Dialogelemente, Menüs ....) sondern eine Lokalisierung, die durchaus tiefer in das Programm eingreift."
Somit sollte das was Schwabe80 macht sowohl von ihm als auch von allen Anderen mit Vorsicht gemacht werden, o.k.?!
Gruß,
Rebecca
Hallo Leute,
auch ich verwende inzwischen überwiegend den von Stephan genannten tschechischen Link, da dieser der deutschen OO-Seite meist um ein paar Versionen voraus ist, und vor allem weil er inzwischen "all-in-one" kommt, d.h. ein Klick und alles ist installiert, kein Extra-Language-Pack ist erforderlich.
Zu der Verwendung eines Sprachpaketes aus einer der vorherigen Versionen muss ich aus der User-Mailingliste zitieren (ein Beitrag vom April d.J., die Beiträge lassen sich derzeit zwar suchen aber nicht öffnen):
"...auch wenn es auf den ersten Blick so aussieht, als würde es funktionieren, ist mit schwerwiegenden Fehlern zu rechnen.... Die Sprachpakete sind nicht nur eine Übersetzung der Oberfläche (Dialogelemente, Menüs ....) sondern eine Lokalisierung, die durchaus tiefer in das Programm eingreift."
Somit sollte das was Schwabe80 macht sowohl von ihm als auch von allen Anderen mit Vorsicht gemacht werden, o.k.?!
Gruß,
Rebecca