von pmoegenb » Sa, 27.08.2005 17:01
Hallo Egon,
Meine Emails-Empfänger erhalten meine Emails und Anhänge als Zeichensalat.
OO hat mit Zeichensalat nur was zu tun, wenn ein OO-Dokument als Anhang versandt wird. Als Zeichensalat wird ein OO-Dokument nur gelesen, wenn der Empfänger des Anhangs kein OO hat.
Dies trifft im Übrigen auch auf Word-Dokumente von MS zu, wenn der Empfänger eine nicht kompatible Word-Version zu deiner Word-Version verwendet.
Sofern du eine Rückfrage bezüglich des Textverarbeitungsprogrammes (Herkunft, Version) vermeiden willst, versende deine Anhänge im RTF-Format (kann von jedem Textprogramm gelesen werden) oder als PDF-Datei.
Gruß
Peter
Hallo Egon,
[quote]Meine Emails-Empfänger erhalten meine Emails und Anhänge als Zeichensalat. [/quote]
OO hat mit Zeichensalat nur was zu tun, wenn ein OO-Dokument als Anhang versandt wird. Als Zeichensalat wird ein OO-Dokument nur gelesen, wenn der Empfänger des Anhangs kein OO hat.
Dies trifft im Übrigen auch auf Word-Dokumente von MS zu, wenn der Empfänger eine nicht kompatible Word-Version zu deiner Word-Version verwendet.
Sofern du eine Rückfrage bezüglich des Textverarbeitungsprogrammes (Herkunft, Version) vermeiden willst, versende deine Anhänge im RTF-Format (kann von jedem Textprogramm gelesen werden) oder als PDF-Datei.
Gruß
Peter