ich möchte eine kleine aber "feine" Kritik loswerden, auch auf die Gefahr hin, dass ich mir hier nun alle Sympathien verspiele:
Nein, Du verspielst damit keine Symphatie, bei mir persönlich ganz sicher nicht
Aber irgendwie sieht es ein wenig so aus, dass die Programmierer von OOffice in diesem Forum doch eher weniger Interesse zu haben scheinen, umfassend zu helfen.
Verkürzt gesagt:
"die Programmierer von OOffice" haben GARKEIN Interesse an diesem Forum hier und nicht nur 'weniger Interesse'.
Aber sagen wirs genauer:
dieses Forum hier beschäftigt sich inhaltlich mit der Software "OpenOffice.org", was jedoch NICHT heißt das dieses Forum irgendetwas mit dem OOo-Projekt, den Programmieren von OOo oder Ähnlichem zu tun hätte. Hier ist ein rein aus privatem Interesse heraus betriebenes Forum, welches NICHT Teil des OOo-Projektes ist, weder mittelbar noch direkt.
Ich habe das auch schon vor Langen in einem eigenen post erläutert:
viewtopic.php?f=3&t=12975
Was bedeutet das?
Hier hat sich eine Person (der Forumsbetreiber) ganz privat überlegt das es eine gute Idee sein könnte ein Forum zum Thema OOo zu betreiben (alternativ hätte er sich z.B. auch entscheiden können seine örtliche Jugendfussballmannschaft ehrenamtlich zu trainieren oder deren Trikots zu sponsern) und hat das deshalb getan, indem er die technische Plattform schuf und bezahlte/bezahlt (also Server anmieten und dort die Forumssoftware installieren, die hier läuft und diese Software betreuen und das Hosting des Forums bezahlen).
Weil diese technische Plattform nun da ist können OOo-Anwender (wie z.B. Du und ich) hier Fragen stellen und beantworten. Wer hier nun fragt oder antwortet ist ganz unterschiedlich, es gibt erfahrene Nutzer und weniger Erfahrene, Leute die OOo nur nutzen um privat einen Brief zu schreiben, oder ihre Diplomarbeit zu schreiben oder Leute die OOo beruflich nutzen. Es gibt Leute die nur schnell es was fragen wollen oder Leute die langfristig Spass haben Fragen zu beantworten oder Leute die Fragen beantworten weil sie daraus für sich selbst etwas lernen können.
Es gibt nun hier auch Nutzer die gleichzeitig Mitglied im OOo-Projekt (
www.openoffice.org) sind, wie beispielsweise ich (ich bin jedoch kein Programmierer, der OOo programmiert), nur es gibt darüber hinaus keinen Zusammenhang. Das OOo-Projekt hat keinen Einfluss darauf was hier im Forum geschieht und somit auch kein Interesse hier im Forum irgendwas zu tun, z.B. hat auch keiner der Programmierer von OOo ein Interesse hier irgendwas im Forum zu 'verbessern', wenn denn zufällig sich auch mal ein Programmierer von OOo hier ins Forum verirrt, ist er hier praktisch nur 'Privatmann' so wie Du und ich auch.
Wenn ich hier z.B. Moderator bin hat das garnichts damit zu tun das ich zufällig auch Projektmitglied bei OOo bin, sondern nur damit das der Forumsbetreiber mich zum Moderator gemacht hat wegen meiner OOo-Kenntnisse. (Ich bin im Übrigen länger hier im Forum als ich Mitglied im OOo-Projekt bin.)
Ich persönlich bin mir ziemlich sicher das sich Programmierer von OOo hier eher nur selten aufhalten, weil ganz einfach da hier behandelte Themenspektrum für sie nicht von Interesse ist.
Ich jedenfalls habe bislang alle meine Probleme selbst lösen müssen oder bin durch Zufall auf einen passenden Beitrag hier gestoßen.
Naja, dann waren DEine Probleme wohl so gelagert das niemand helfen konnte, denn es gibt sonst keinen GRund Dir nicht zu helfen.
und die Leute, die dieses Softwarepaket programmiert haben, sollten doch in der Lage sein zu helfen, und ein Interesse haben, dass man OO weiter verwendet, oder?
Ja, sicher, aber die sind hier einfach garnicht anwesend, siehe obige Erklärungen.
In anderen Foren läuft das wesentlich effektiver.
Ich kann mit dem Satz, ehrlich gesagt, nichts anfangen
(*). Das Forum hier ist nicht der Nabel der Welt und ich persönlich höre teilweise überzogene Lobeshymnen auf das Forum hier eher garnicht so gerne weil ich Lobhudeleien nicht mag, sachlich wird man aber wohl sagen dürfen das das hier das größte deutschsprachige Forum zu OOo ist und das Du bessere Hilfe zu OOo in deutscher Sprache insgesamt nirgens finden wirst sofern es Foren, Mailinglisten u.Ä. betrifft, was natürlich überhaupt nicht auschließt das Du zu speziellen Einzelthemen anderswo manchmal bessere Hilfe findest und was sich nur auf "deutschsprachig" bezieht, denn das Spektrum vergleichbarer Hilfemöglichkeiten in englischer Sprache ist naturgemäß viel umfangreicher.
(*)
Am rAnde gesagt denke ich das die Aussage "effizient" meint auch wenn "effektiv" dasteht.
Ich habe, neben den bereits geposteten (und gelösten), noch einige Fragen und Probleme mehr zum OO Writer, aber ich habe mittlerweile ein wenig das Gefühl, es bringt mir nichts, dies hier zu formulieren.
Es kann natürlich immer mal sein das Du, aus irgendwelchen Gründen mit dem speziellen Forum nicht klarkommst (im Sinne nicht 'warm' wirst), ansonsten jedoch kann ich Dir nur raten Deine Fragen zu stellen, da ich keinen Grund sehe das Du das nicht tun solltest.
Ich überlege wirklich, wieder MS Office zu verwenden, und zwar einzig aus diesen Gründen
.
Mmmh, wenn das so ist mußt du das tun.
Objektiv ist es sicher so das die Möglichkeiten der Hilfe (im Internet) zu einem Programm hinsichtlich ihres Umfangs auch irgendwie mit der Verbreitung des Programms korrelieren. Wenn also der Markanteil von MS Office bei vielleicht 80-90% liegt und der von OOo bei 5-15% (Zahlenwerte von mir geschätzt) dann wird sich im Internet natürlich tendenziell zehnmal soviel Hilfe zu MS Office finden wie zu OOo. Das ist, von der Tendenz her, irgendwie nicht zu bestreiten.
Mir scheint jedoch, von diesen Zahlenspielen abgesehen, das es sowohl für OOo wie für MS Office genügend Hilfe gibt bzw. von beiden eigentlich schon mehr als nötig, denn jeder von uns nutzt ja praktisch nur geringste Bruchteile dessen was insgesamt an Hilfe verfügbar ist.
Beispielsweise, um mal etwas konkret zu werden, würde ich sagen das es inzwischen zu allen ANWENDERfragen die die Benutzung von Writer betreffen umfassende Hilfe zu praktisch jedem Detail gibt, es gibt hierbei keine 'weißen Flecken auf der Landkarte' mehr. Bei manchen Spezialthemen von OOo mag das ja noch anders aussehen.
Gruß
Stephan
[quote]ich möchte eine kleine aber "feine" Kritik loswerden, auch auf die Gefahr hin, dass ich mir hier nun alle Sympathien verspiele:[/quote]
Nein, Du verspielst damit keine Symphatie, bei mir persönlich ganz sicher nicht
[quote]Aber irgendwie sieht es ein wenig so aus, dass die Programmierer von OOffice in diesem Forum doch eher weniger Interesse zu haben scheinen, umfassend zu helfen.[/quote]
Verkürzt gesagt:
"die Programmierer von OOffice" haben GARKEIN Interesse an diesem Forum hier und nicht nur 'weniger Interesse'.
Aber sagen wirs genauer:
dieses Forum hier beschäftigt sich inhaltlich mit der Software "OpenOffice.org", was jedoch NICHT heißt das dieses Forum irgendetwas mit dem OOo-Projekt, den Programmieren von OOo oder Ähnlichem zu tun hätte. Hier ist ein rein aus privatem Interesse heraus betriebenes Forum, welches NICHT Teil des OOo-Projektes ist, weder mittelbar noch direkt.
Ich habe das auch schon vor Langen in einem eigenen post erläutert:
http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=3&t=12975
Was bedeutet das?
Hier hat sich eine Person (der Forumsbetreiber) ganz privat überlegt das es eine gute Idee sein könnte ein Forum zum Thema OOo zu betreiben (alternativ hätte er sich z.B. auch entscheiden können seine örtliche Jugendfussballmannschaft ehrenamtlich zu trainieren oder deren Trikots zu sponsern) und hat das deshalb getan, indem er die technische Plattform schuf und bezahlte/bezahlt (also Server anmieten und dort die Forumssoftware installieren, die hier läuft und diese Software betreuen und das Hosting des Forums bezahlen).
Weil diese technische Plattform nun da ist können OOo-Anwender (wie z.B. Du und ich) hier Fragen stellen und beantworten. Wer hier nun fragt oder antwortet ist ganz unterschiedlich, es gibt erfahrene Nutzer und weniger Erfahrene, Leute die OOo nur nutzen um privat einen Brief zu schreiben, oder ihre Diplomarbeit zu schreiben oder Leute die OOo beruflich nutzen. Es gibt Leute die nur schnell es was fragen wollen oder Leute die langfristig Spass haben Fragen zu beantworten oder Leute die Fragen beantworten weil sie daraus für sich selbst etwas lernen können.
Es gibt nun hier auch Nutzer die gleichzeitig Mitglied im OOo-Projekt (www.openoffice.org) sind, wie beispielsweise ich (ich bin jedoch kein Programmierer, der OOo programmiert), nur es gibt darüber hinaus keinen Zusammenhang. Das OOo-Projekt hat keinen Einfluss darauf was hier im Forum geschieht und somit auch kein Interesse hier im Forum irgendwas zu tun, z.B. hat auch keiner der Programmierer von OOo ein Interesse hier irgendwas im Forum zu 'verbessern', wenn denn zufällig sich auch mal ein Programmierer von OOo hier ins Forum verirrt, ist er hier praktisch nur 'Privatmann' so wie Du und ich auch.
Wenn ich hier z.B. Moderator bin hat das garnichts damit zu tun das ich zufällig auch Projektmitglied bei OOo bin, sondern nur damit das der Forumsbetreiber mich zum Moderator gemacht hat wegen meiner OOo-Kenntnisse. (Ich bin im Übrigen länger hier im Forum als ich Mitglied im OOo-Projekt bin.)
Ich persönlich bin mir ziemlich sicher das sich Programmierer von OOo hier eher nur selten aufhalten, weil ganz einfach da hier behandelte Themenspektrum für sie nicht von Interesse ist.
[quote]Ich jedenfalls habe bislang alle meine Probleme selbst lösen müssen oder bin durch Zufall auf einen passenden Beitrag hier gestoßen.[/quote]
Naja, dann waren DEine Probleme wohl so gelagert das niemand helfen konnte, denn es gibt sonst keinen GRund Dir nicht zu helfen.
[quote]und die Leute, die dieses Softwarepaket programmiert haben, sollten doch in der Lage sein zu helfen, und ein Interesse haben, dass man OO weiter verwendet, oder?[/quote]
Ja, sicher, aber die sind hier einfach garnicht anwesend, siehe obige Erklärungen.
[quote]In anderen Foren läuft das wesentlich effektiver.[/quote]
Ich kann mit dem Satz, ehrlich gesagt, nichts anfangen[b](*)[/b]. Das Forum hier ist nicht der Nabel der Welt und ich persönlich höre teilweise überzogene Lobeshymnen auf das Forum hier eher garnicht so gerne weil ich Lobhudeleien nicht mag, sachlich wird man aber wohl sagen dürfen das das hier das größte deutschsprachige Forum zu OOo ist und das Du bessere Hilfe zu OOo in deutscher Sprache insgesamt nirgens finden wirst sofern es Foren, Mailinglisten u.Ä. betrifft, was natürlich überhaupt nicht auschließt das Du zu speziellen Einzelthemen anderswo manchmal bessere Hilfe findest und was sich nur auf "deutschsprachig" bezieht, denn das Spektrum vergleichbarer Hilfemöglichkeiten in englischer Sprache ist naturgemäß viel umfangreicher.
[i][b](*)[/b]
Am rAnde gesagt denke ich das die Aussage "effizient" meint auch wenn "effektiv" dasteht. [/i]
[quote]Ich habe, neben den bereits geposteten (und gelösten), noch einige Fragen und Probleme mehr zum OO Writer, aber ich habe mittlerweile ein wenig das Gefühl, es bringt mir nichts, dies hier zu formulieren.[/quote]
Es kann natürlich immer mal sein das Du, aus irgendwelchen Gründen mit dem speziellen Forum nicht klarkommst (im Sinne nicht 'warm' wirst), ansonsten jedoch kann ich Dir nur raten Deine Fragen zu stellen, da ich keinen Grund sehe das Du das nicht tun solltest.
[quote]Ich überlege wirklich, wieder MS Office zu verwenden, und zwar einzig aus diesen Gründen[/quote].
Mmmh, wenn das so ist mußt du das tun.
Objektiv ist es sicher so das die Möglichkeiten der Hilfe (im Internet) zu einem Programm hinsichtlich ihres Umfangs auch irgendwie mit der Verbreitung des Programms korrelieren. Wenn also der Markanteil von MS Office bei vielleicht 80-90% liegt und der von OOo bei 5-15% (Zahlenwerte von mir geschätzt) dann wird sich im Internet natürlich tendenziell zehnmal soviel Hilfe zu MS Office finden wie zu OOo. Das ist, von der Tendenz her, irgendwie nicht zu bestreiten.
Mir scheint jedoch, von diesen Zahlenspielen abgesehen, das es sowohl für OOo wie für MS Office genügend Hilfe gibt bzw. von beiden eigentlich schon mehr als nötig, denn jeder von uns nutzt ja praktisch nur geringste Bruchteile dessen was insgesamt an Hilfe verfügbar ist.
Beispielsweise, um mal etwas konkret zu werden, würde ich sagen das es inzwischen zu allen ANWENDERfragen die die Benutzung von Writer betreffen umfassende Hilfe zu praktisch jedem Detail gibt, es gibt hierbei keine 'weißen Flecken auf der Landkarte' mehr. Bei manchen Spezialthemen von OOo mag das ja noch anders aussehen.
Gruß
Stephan