von edv » Do, 22.09.2005 15:15
Hi Biggi, bin auch sehr am Austausch interessiert. Was für eine "Machbarkeitsstudie" ist das?
Ich soll prüfen, ob sich OpenOffice für ein Projekt eignet, in dem bis zu 150 User gleichzeitig auf eine OOServerinstallation mittels Java-Schnittstelle zugreifen, und dabei verschiede Funktionalitäten (z.B. die PDF-Konvertierung) in Anspruch nehmen. Leider scheitert es ein bisschen an den bis dato mangelhaften Mulit-Thread - Möglichkeiten von Java, so dass das zentrale Javatool immer nur einen User nach dem anderen abfertigen kann... was sich durch das hoffentlich bald erscheinende Threading - Framework ändern wird..
Was deine Problematik angeht, bin ich damit noch nicht so vertraut, ich habe mir bis jetzt erst die rudimentären Funktionalitäten wie eben Dateikonvertierung verinnerlicht, da es bei uns primär erstmal um die Multiuser-Fähigkeiten von OO geht.
Gruß,
Tobias
Hi Biggi, bin auch sehr am Austausch interessiert. Was für eine "Machbarkeitsstudie" ist das?
Ich soll prüfen, ob sich OpenOffice für ein Projekt eignet, in dem bis zu 150 User gleichzeitig auf eine OOServerinstallation mittels Java-Schnittstelle zugreifen, und dabei verschiede Funktionalitäten (z.B. die PDF-Konvertierung) in Anspruch nehmen. Leider scheitert es ein bisschen an den bis dato mangelhaften Mulit-Thread - Möglichkeiten von Java, so dass das zentrale Javatool immer nur einen User nach dem anderen abfertigen kann... was sich durch das hoffentlich bald erscheinende Threading - Framework ändern wird..
Was deine Problematik angeht, bin ich damit noch nicht so vertraut, ich habe mir bis jetzt erst die rudimentären Funktionalitäten wie eben Dateikonvertierung verinnerlicht, da es bei uns primär erstmal um die Multiuser-Fähigkeiten von OO geht.
Gruß,
Tobias