oo/Java-Entwickler unter euch?

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: oo/Java-Entwickler unter euch?

von kiwibiggi » Mo, 26.09.2005 10:06

Hallo Tobias!
jo, vielen Dank für den Tip und dein Angebot. Aber wie immer brennen Termine im Rücken. ggf. komme ich auf dein Angebot zurück. Werde erstmal meine Test dazu machen.

Falls ich das mit dem Kopieren nicht hin bekomme, stirbt diese Lösung sowieso.
Gruss biggi

von edv » Fr, 23.09.2005 13:35

Hi Biggi,

dann würde ich dir sehr raten, die paar Wochen bis zum dann erscheinenden Threading - Framework abzuwarten. Außerdem scheint OO2 um einiges stabiler zu sein, was Concurrency angeht. Wenn du nicht so lange warten kannst, mußt du die Threads halt stark kontrollieren, am Besten du testest das selber mal für deine benötigten Funktionalitäten aus.
Was dein Problem angeht, kann ich dir leider nicht helfen, da ich bis jetzt fast auschschließlich mit dem Writer-Modul gearbeitet habe.
Wenn du aber detailiertere Infos z.B. über Multi - Threading mit OO brauchst, gib Bescheid...

Gruß,

Tobias

von kiwibiggi » Fr, 23.09.2005 11:24

Hallo Tobias!

wir entwickeln eine Internet Appl mit JBoss.

und ich habe Excel Templates bei denen ich über Cell-Names die werte in Zellen verändern muss, und das wichtigste im Moment was ich noch nicht raushabe, ich muss Sheets aus den Templates zu einem neuen Excel zusammensetzen.
Wie gesagt, würde es sich nur um "normale" Tabellen handeln, wäre andere Libs schon ausreichend (zBJexel, POI sind sehr gut), aber die grafiken sind halt das Problem!!

Aber das was Du evaluierst, ist natürlich auch für uns von Interesse. Wir haben einiges mehr an concurrent Usern.....

Gruss biggi

von edv » Do, 22.09.2005 15:15

Hi Biggi, bin auch sehr am Austausch interessiert. Was für eine "Machbarkeitsstudie" ist das?
Ich soll prüfen, ob sich OpenOffice für ein Projekt eignet, in dem bis zu 150 User gleichzeitig auf eine OOServerinstallation mittels Java-Schnittstelle zugreifen, und dabei verschiede Funktionalitäten (z.B. die PDF-Konvertierung) in Anspruch nehmen. Leider scheitert es ein bisschen an den bis dato mangelhaften Mulit-Thread - Möglichkeiten von Java, so dass das zentrale Javatool immer nur einen User nach dem anderen abfertigen kann... was sich durch das hoffentlich bald erscheinende Threading - Framework ändern wird..

Was deine Problematik angeht, bin ich damit noch nicht so vertraut, ich habe mir bis jetzt erst die rudimentären Funktionalitäten wie eben Dateikonvertierung verinnerlicht, da es bei uns primär erstmal um die Multiuser-Fähigkeiten von OO geht.

Gruß,

Tobias

von kiwibiggi » Do, 22.09.2005 14:26

Hi,

hier ist auch eine Java Entwicklerin, die versucht mit openOffice Excel-templates zu lesen, daten zu verändern und dann verlustlos zu speichern.

vermisse viele methoden, die wohl in Basic usw., aber nicht in JAva implementiert sind.

Aber erstmal denke ich OpenOffice ist schon eine feines Tool!!!!!
Bin mit OpenOffice bisher mit meine "Machbarkeitsstudie" am weitesten gekommen.

Leider scheitere ich mal wieder am Kopieren von Sheets aus verschiedenen Workbooks.

Habe bereits mit POI, JExcel, xlsql-Y7 nicht in allen Anforderungen glücklich geworden.
bin leider dort mit den beinhalteten grafiken im Excelsheet immer wieder beim Kopieren, oder Formeln gescheitert.

Also ich bin an Informationen und Austausch java-Oo spezifisch sehr interessiert!!!

Gruss biggi :) :)

von Toxitom » Fr, 09.09.2005 11:28

Hey edv,
... die Entwickler in diesem Forum die Minderheit sind..
Das ist wohl so.
andererseits unter den Entwicklern kaum welche gibt, die wie ich mittels Java (oder sogar in Eclipse) auf Open Office zugreifen
... das wiederum eher weniger. Da es insgesamt nicht allzuviel Entwickler gibt, die OOo aktuell überhaupt einsetzen, ist die Aussage schwer zu quantifizieren. Allerdings: Viele der Entwickler, die ich kenne, nutzen Java - also stimmt deine Aussage nicht (obwohl auch ich natürlich nicht weiss, wieviele tatsächlich mit OOo entwickeln :wink: )

In dem Sinn

viele Grüße
Thomas

PS: Noch mehr Kompetenz und Aktivitäten findest du im englischsprachigen Forum http://www.oooforum.org/ - und sicher auch mehr Java-Kompetenz.

oo/Java-Entwickler unter euch?

von edv » Fr, 09.09.2005 10:09

Mein erster Eindruck als Neuling hier ist, dass einerseits die Entwickler in diesem Forum die Minderheit sind (neben einer großen Anzahl von Anwendern), es andererseits unter den Entwicklern kaum welche gibt, die wie ich mittels Java (oder sogar in Eclipse) auf Open Office zugreifen. Ist dem so, oder will jemand meine These widerlegen ;)

Nach oben