OpenOffice 2 RC1 ist raus

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: OpenOffice 2 RC1 ist raus

von tristan » Do, 29.09.2005 18:33

O.K.: Mittlerweile steht ja auch auf der OO-Page was dazu:

OpenOffice.org 2.0 ist dem Beta Stadium entwachsen und steht nun als Release Candidate bereit. Als Release Candidate muss das Programm noch einmal - sogar noch mehr als bisher - von der Community getestet werden.

Deshalb laden wir alle Communitymitglieder ein, sich die neue Version herunterzuladen und den Release Candidate auf Herz und Nieren zu prüfen. Je eher wir die letzten Fehler entdecken und korrigieren, desto früher wird die endgültige Version herauskommen.

Windows-Nutzer müssen vor der Installation von OpenOffice.org 2.0.ORC1 ältere Beta- oder Entwicklerversionen deinstallieren, da der Windows-Installer deren Versionsinformationen falsch interpretiert.

Achtung! Der ReleaseCandidate ist nicht für den produktiven Einsatz empfohlen. Verwenden Sie stattdessen OpenOffice.org 1.1.5.

von tristan » Do, 29.09.2005 18:31

Kann mal einer klar sagen was RC bedeutet.

RC=release candidate

heißt das, dass 2.0 so stabil laufen SOLL wie 1.1.5, dass man damit RICHTIG arbeiten kann?

von edv » Do, 29.09.2005 10:16

Inzwischen ist der RC1 offiziell draussen.

von LinuxTeddy » Mo, 26.09.2005 11:13

Stephan hat geschrieben:
Warum sollte ich auf eine offizielle Verlautbarung warten?


Ganz einfach:
Es wäre eine Bitte an Dich (gewesen) aus dem Grund das ich und andere Projektmitglieder in den letzten Wochen und Monaten immer den Kampf führen mußten zu erklären das Snapshots und Beta-Versionen nicht zum produktiven Arbeiten verwendet werden sollen.

Wir als OOo-Projekt haben das an vielen Stellen verdeutlicht und wir bedauern das es trotzdem User gibt denen Datenverluste entstehen weil sie das nicht beachten. Es ist für uns nicht ganz leicht das richtige Maß an schneller Verbreitung von Beta-Versionen und Snapshots zu finden und gleichzeitig sicher zustellen das dabei Usern die in Unkenntnis mit denen arbeiten kein Schaden erwächst.
Leider haben wir dabei auch nicht immer uneingeschränkte Unterstützung des Umfelds, sondern es werden häufig Snapshots unter der Überschrift 'OOo 2.0' verbreitet. User die solche im besten Glauben als fertige Version nutzen werden dann enttäuscht, zumal diesen Usern häufig nicht mal klar ist worin der Unterschied zwischen Beta-Version und Snapshot liegt.

Da ich denke Dir sind diese Tatsachen alle bekannt habe ich nur eine Anmerkung geschrieben die ich als Bitte an Dich verstanden wissen wollte unser Anliegen den Usern bestmögliche Softwarequalität bieten zu können zu unterstützen.

Gerne bist Du eingeladen hierbei auch direkt im OOo-Projekt mitzuarbeiten.



Gruß
Stephan
Naja,bei den Snapshots konnte ich das ja verstehen,aber bei nem RC gehe ich eigentlich davon aus,daß das fast das Endprodukt ist.

Aber wie dem auch sei : es ist jetzt eh zu spät.
Denn ich habe das gestern auch noch in einem anderen Forum und in einem IRC-Channel gepostet.

von Stephan » Mo, 26.09.2005 10:55

Warum sollte ich auf eine offizielle Verlautbarung warten?


Ganz einfach:
Es wäre eine Bitte an Dich (gewesen) aus dem Grund das ich und andere Projektmitglieder in den letzten Wochen und Monaten immer den Kampf führen mußten zu erklären das Snapshots und Beta-Versionen nicht zum produktiven Arbeiten verwendet werden sollen.

Wir als OOo-Projekt haben das an vielen Stellen verdeutlicht und wir bedauern das es trotzdem User gibt denen Datenverluste entstehen weil sie das nicht beachten. Es ist für uns nicht ganz leicht das richtige Maß an schneller Verbreitung von Beta-Versionen und Snapshots zu finden und gleichzeitig sicher zustellen das dabei Usern die in Unkenntnis mit denen arbeiten kein Schaden erwächst.
Leider haben wir dabei auch nicht immer uneingeschränkte Unterstützung des Umfelds, sondern es werden häufig Snapshots unter der Überschrift 'OOo 2.0' verbreitet. User die solche im besten Glauben als fertige Version nutzen werden dann enttäuscht, zumal diesen Usern häufig nicht mal klar ist worin der Unterschied zwischen Beta-Version und Snapshot liegt.

Da ich denke Dir sind diese Tatsachen alle bekannt habe ich nur eine Anmerkung geschrieben die ich als Bitte an Dich verstanden wissen wollte unser Anliegen den Usern bestmögliche Softwarequalität bieten zu können zu unterstützen.

Gerne bist Du eingeladen hierbei auch direkt im OOo-Projekt mitzuarbeiten.



Gruß
Stephan

von LinuxTeddy » Mo, 26.09.2005 10:17

Stephan hat geschrieben:
Also wenn da RC1-Pakete liegen,dann ist das für mich eindeutig.
Also mal am Rande:
Du kannst hier jederzeit schreiben was Du möchtest, nur meinst Du nicht es ist zumindest unangemessen etwas zu schreiben für das es keine offiziellen Verlautbarungen gibt?

Mir scheint nun auch Deine Antwort eine unangemessenere Reaktion auf:
Wir halten hier keine Informationen zurück und sobald wir eine offizielle Bestätigung haben und die Mirror auch offiziell bestückt sind werden wir schnellstmöglich die Verfügbarkeit bekannt machen.
Denn diese Aussage kommt von einem langjährigen Projektmitglied, was Du nicht wissen mußt, was ich aber weiß.

Auch ich habe gestern abend recherchiert und nichts gefunden, leider habe ich es versäumt das hier anzumerken.




Gruß
Stephan
Warum sollte ich auf eine offizielle Verlautbarung warten?
Da stehen RC1-builds zum Downloads und das sollten ALLE wissen.

Ausserdem bin ich mit Sicherheit nicht der einzige,der die RC1-Builds dort gesehen hat und auch schon gezogen hat.

Und nochwas : ich ziehe meine builds IMMER von ftp.stardiv.de.
Hatte da bislang auch noch nie Probleme und werde das wohl auch weiterhin so machen.

Wenn's denn wahr ist...

von danube » Mo, 26.09.2005 09:49

... schaffen wir die paar Tage Warten auch noch, ohne uns gegenseitig deswegen in der Luft zu zerfetzen.

Zitat Stromberg: Wenn ich Ehekrach haben will kann ich auch nach Hause gehen.

:wink:

von Stephan » Mo, 26.09.2005 09:35

Also wenn da RC1-Pakete liegen,dann ist das für mich eindeutig.
Also mal am Rande:
Du kannst hier jederzeit schreiben was Du möchtest, nur meinst Du nicht es ist zumindest unangemessen etwas zu schreiben für das es keine offiziellen Verlautbarungen gibt?

Mir scheint nun auch Deine Antwort eine unangemessenere Reaktion auf:
Wir halten hier keine Informationen zurück und sobald wir eine offizielle Bestätigung haben und die Mirror auch offiziell bestückt sind werden wir schnellstmöglich die Verfügbarkeit bekannt machen.
Denn diese Aussage kommt von einem langjährigen Projektmitglied, was Du nicht wissen mußt, was ich aber weiß.

Auch ich habe gestern abend recherchiert und nichts gefunden, leider habe ich es versäumt das hier anzumerken.




Gruß
Stephan

von LinuxTeddy » Mo, 26.09.2005 06:36

Tja...

Zu spät.

Ich schaue immer auf dem Stardiv-Mirror.
Also wenn da RC1-Pakete liegen,dann ist das für mich eindeutig.

von mav_eric » So, 25.09.2005 23:46

Mal halblang. Nur weil das was liegt was RC im Namen hat, ist das noch lange nichts was an die große Glocke gehängt gehört.

Dieser Mirror ist nicht dafür gedacht von den Anwendern überrant zu werden, vielmehr soll er die Builds verteilen auf die anderen Main Mirror.

Außerdem fehlen da noch andere Betriebssyteme für die es einen RC1 geben wird.

Mit ganz viel Pech können sogar die schon hochgeladenen Pakete nochmal ausgetauscht werden.

Wir halten hier keine Informationen zurück und sobald wir eine offizielle Bestätigung haben und die Mirror auch offiziell bestückt sind werden wir schnellstmöglich die Verfügbarkeit bekannt machen.

So lange bitte abwarten.

Vielen Dank.

OpenOffice 2 RC1 ist raus

von LinuxTeddy » So, 25.09.2005 20:29


Nach oben