von michaa » Sa, 01.10.2005 16:42
Hi,
OO ist für mich nicht neu, jedoch bin ich neu auf dieser liste hier: Hallo @ alle!
Mein problem betrifft die bildschirmdarstellung von OO bei einer auflösung von 1280x1024. Diese auflösung ist nativ für meinen TFT und ich habe sie nun gwählt, weil es mit der von mir eigentlich bevorzugten auflösung von 1024x768 dunkle schleier auf meinen bildschirm gibt.
Nachdem ich nun die darstellung von fast allenprogrammen recht mühsam an die neue auflösung angepasst habe bin ich über ein hässliches problem bei OO gestolpert:
Versuche ich ein dokument zu öffnen, öffnet sich ein auswahlfenster. Dieses kann in der größe NICHT verändert werden. Wohl auf grund der auflösung ist jedoch das rechte viertel abgeschnitten. Man hat dadurch weder zugriff auf den scrollbalken, noch auf die knöpfe rechts oben. >>> auswahl der zu öffnenden datei je nach dem schwierig oder unmöglich.
Einziger ausweg, den ich gefunden habe: Unter Extras/optionen/ansicht die darstellung von 100% auf ca 85% vermindern. Konsequenz: die darstellung der gesamten oberfläche wird unergonomisch klein, der bildschirm nur zu 2/3 genutzt, in besagtem auswahlfenster ist nun jedoch der komplette inhalt zu sehen.
1. Gibt es andere einstellungsmöglichkeiten, die mir bei dem grundproblem helfen?
2. Wie sieht das mit OO1.5/2.0 aus (derzeit in debian nicht so ohne weitres erhältlich, aber wohl bald), was die darstellung mit genannter auflösung betrifft bzw. weitere anpassungsmöglichkeiten.
Danke für tipps von euch...
Hi,
OO ist für mich nicht neu, jedoch bin ich neu auf dieser liste hier: Hallo @ alle!
Mein problem betrifft die bildschirmdarstellung von OO bei einer auflösung von 1280x1024. Diese auflösung ist nativ für meinen TFT und ich habe sie nun gwählt, weil es mit der von mir eigentlich bevorzugten auflösung von 1024x768 dunkle schleier auf meinen bildschirm gibt.
Nachdem ich nun die darstellung von fast allenprogrammen recht mühsam an die neue auflösung angepasst habe bin ich über ein hässliches problem bei OO gestolpert:
Versuche ich ein dokument zu öffnen, öffnet sich ein auswahlfenster. Dieses kann in der größe NICHT verändert werden. Wohl auf grund der auflösung ist jedoch das rechte viertel abgeschnitten. Man hat dadurch weder zugriff auf den scrollbalken, noch auf die knöpfe rechts oben. >>> auswahl der zu öffnenden datei je nach dem schwierig oder unmöglich.
Einziger ausweg, den ich gefunden habe: Unter Extras/optionen/ansicht die darstellung von 100% auf ca 85% vermindern. Konsequenz: die darstellung der gesamten oberfläche wird unergonomisch klein, der bildschirm nur zu 2/3 genutzt, in besagtem auswahlfenster ist nun jedoch der komplette inhalt zu sehen.
1. Gibt es andere einstellungsmöglichkeiten, die mir bei dem grundproblem helfen?
2. Wie sieht das mit OO1.5/2.0 aus (derzeit in debian nicht so ohne weitres erhältlich, aber wohl bald), was die darstellung mit genannter auflösung betrifft bzw. weitere anpassungsmöglichkeiten.
Danke für tipps von euch...