oo signatur

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: oo signatur

von stefek » Mo, 10.10.2005 15:22

ps:
dateisystem war ntfs

von stefek » Mo, 10.10.2005 15:21

thx. das hab ich mit getdataback hab ich letztens in nem forum gelesen.
habs dann auch sofort probiert. es findet die dateien sogar mit richtigen dateinamen und ordnern. also exakt, wie die partition damals aussah.
nur leider sind die hergestellten daten nutzlos, weil sie sich nicht öffnen lassen, bzw. nur irgendwelche sonderzeichen in textdateien angezeigt werden (egal welches fomat von asf-txt).

mit andern programmen konnte ich dateien ja richtig herstellen, bloß leider ohne dateinamen. diese konnten aber leider keine oo-dateien öffnen.
nen raid-system nutze ich allerdings nicht

oder hab ich mich vielleicht doof angestellt?
ich probiers nochmal
hattest du mit getdataback anfangs auch probleme gehabt?

von danube » Mo, 10.10.2005 07:39

Hallo;

ein Stromausfall bei einer Partitionierung fällt unter die Kategorie Worst Case. Das würd ich meinem schlimmsten Feind nicht wünschen. Ich hoffe Du bringst alles wieder halbwegs hin.

Mit Datenwiederherstellung setz ich mich jetzt schon seit längerem auseinander. Programme, die auf die Signatur von Dateien angewiesen sind sind meiner Meinung nach nicht viel besser als jene, die dies nicht brauchen. Versuch doch einfach mal GetDataBack von http://www.runtime.org (ich geh mal davon aus dass du FAT(32) oder NTFS hast. Wenn Du allerdings REISER hast dann gute Nacht.

von stefek » So, 09.10.2005 00:34

oder jemand kennt ein gutes programm, welches die dateien finden kann
das würde mir auch helfen

oo signatur

von stefek » Sa, 08.10.2005 11:44

hallo erstmal an alle im forum

ich hab da nen dickes problemchen und bräuchte eure hilfe.
und zwar hatte ich beim partitioneren nen stromausfall und leider kein backup gemacht. jetzt sind alle meine office dukumente wech.
leider kennt das programm O&O diskrecovery die signatur von openoffice-
dokumenten nicht. diese kann man nachträglich allerdings noch einfügen.

weiß einer wie ich an die signaturen für oo1 und oo2 kommen könnte?
die daten sind sehr wichtig

vielen dank im vorraus

Nach oben