OO-Wechsel von Suse9.3 zu 10 und falsche Schriftdarstellung?

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: OO-Wechsel von Suse9.3 zu 10 und falsche Schriftdarstellung?

Hatte das gleiche Problem

von kolle » Fr, 11.11.2005 14:30

Ich hatte nach dem Upgrade auf SuSE 10.0 genau das gleiche Problem. Und da aber das 10.0 ohnehin nicht besonders stabil lief, habe ich wieder mein gutes altes 9.3 installiert. Hier waren die Schriften in OO zunächst auch schrecklich verhunzt. Nachdem ich aber die MS-Schriften (als su) im KDE-Kontrollzentrum installiert hatte, war alles wieder in Ordnung. Interessanterweise betrifft das auch die GUI-Schrift (Andale Sans), die gar nicht im MS-Schriftpack ist, sondern schon vorher installiert war und vom KDE auch richtig angezeigt wurde...

von danube » Di, 11.10.2005 13:30

Eventuell hilft das Einstellen einer anderen Schriftart in den Formatvorlagen und eine neuformatierung des betsehenden Textes, ebenfalls mit dem Formatvorlagen-Fenster. Geht alles recht schnell und einfach bei simpel strukturierten Dokumenten.

von spunti » Di, 11.10.2005 12:11

Ich kann schon mal sowas wie Entwarnung rausgeben:

Das Dokument scheint normal zu sein, denn auch alle neuen Dokumente sehen häßlich aus. Das ist mir nur anfangs nicht aufgefallen, da neue Dokumente ein 100%-Ansicht dargestellt werden und ich in meinem alten bei 110% arbeite, wo dann alles doppelt häßlich aussieht.

Es scheint also wirklich "nur" ein Anzeigeproblem von jemandem zu sein. In KDE und Icewm hab ich OO gestartet - beides häßliche Schriftdarstellung, was ich vorher nie hatte. Könnte also auch Suse sein oder sonstwas.
Drucken konnte ich jetzt noch nicht testen - will anscheinend nicht auf Anhieb mit dem neuen Suse - und dann werde ich mal OO für Win installieren und damit vergleichen.

danke erstmal,
ich hatte aber echt einen Schreck bekommen, weil ich sowas bei mehreren anderen Suse/OO-Versionen nicht kannte.

Wenn alles wieder schön aussieht, geb ich noch mal kurz durch, woran es gelegen hat. Nofalls arbeite ich so.

spunti

oasis

von spunti » Di, 11.10.2005 11:35

Im oo2-Format, glaube oasis heißt das.

Ich hab noch weitere Informationen über das Verhalten:
Ich glaube fast, das ist TimesNewRoman, allerdings fett dargestellt. Wenn ich auf fett gehe, wird es aber noch fetter:-(
Wenn ich in Arial etwas neu hineinschreibe - hatte Arial in dem Dokument nie benutzt - sieht das auch so fett aus, obwohl es technisch nicht fett ist und dann noch mal fetter würde.

Ich hatte das Dokument zwischenzeitig mit K3B auf CD gebrannt, vielleicht hat sich da irgendwas verändert. Schreibschutz ist keiner drauf, ich arbeite schon drin weiter.
spunti

von danube » Mo, 10.10.2005 11:07

In welchem Format speicherst Du?

OO-Wechsel von Suse9.3 zu 10 und falsche Schriftdarstellung?

von spunti » Mo, 10.10.2005 10:59

Hilfe,

ich hab mit Suse9.3 OO2, ziemlich aktuellen Builds, Texte geschrieben in TimesNewRoman.
Jetzt wechsle ich zu Suse10 und die Schriftart wird bei meinen Texten falsch dargestellt. Total häßlich und fett. Bei neu erzeugten Dokumenten wird alles richtig dargestellt, die alten Texte neu speichern hilft auch nicht. (MS-Schriftpack ist bei Suse9.3 und 10 installiert.)

help
spunti

Nach oben