von Lenu » Di, 11.10.2005 11:25
danube hat geschrieben:
Um nun nicht ein ZIP heruntergeladen zu bekommen, muss optimalerweise ein Programm installiert sein, welches eine Browser Integration bietet.
Ähm - wie würde das gehen?
Du musst ja trotzdem einen Browser haben, mit dem Du die Datei zunächst runterladen kannst.
Ich würde für den Benutzer einen Hinweis auf der Download-Seite unterbringen, so in der Art: "bitte den Link mit der rechten Maustaste anklicken und 'Ziel speichern unter' auswählen" und ggf. das Problem noch beschreiben.
Im übrigen interpretieren unter Umständen noch andere Programm die OO-Dateien als zip-Dateien, nämlich solche, die nicht nur nach der Endung prüfen, sondern die Spezifikationen aus den Dok-Infos lesen und so gesehen ist das OO-Format ja ein gepacktes Format, was standardmässig mit einem Packer geöffnet wird. Aber eine Eigenmächtigkeit von MS ist es natürlich schon, in dem Fall die Datei so zu behandeln, als hätte sie keine eigene Dateiendung.
Schöne Grüsse
[quote="danube"]
Um nun nicht ein ZIP heruntergeladen zu bekommen, muss optimalerweise ein Programm installiert sein, welches eine Browser Integration bietet. [/quote]Ähm - wie würde das gehen?
Du musst ja trotzdem einen Browser haben, mit dem Du die Datei zunächst runterladen kannst.
Ich würde für den Benutzer einen Hinweis auf der Download-Seite unterbringen, so in der Art: "bitte den Link mit der rechten Maustaste anklicken und 'Ziel speichern unter' auswählen" und ggf. das Problem noch beschreiben.
Im übrigen interpretieren unter Umständen noch andere Programm die OO-Dateien als zip-Dateien, nämlich solche, die nicht nur nach der Endung prüfen, sondern die Spezifikationen aus den Dok-Infos lesen und so gesehen ist das OO-Format ja ein gepacktes Format, was standardmässig mit einem Packer geöffnet wird. Aber eine Eigenmächtigkeit von MS ist es natürlich schon, in dem Fall die Datei so zu behandeln, als hätte sie keine eigene Dateiendung.
Schöne Grüsse