Netzwerkinstallation OpenOffice 2.0 im Windows98 P2P-Netzwer

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Netzwerkinstallation OpenOffice 2.0 im Windows98 P2P-Netzwer

Netzwerkinstallation OpenOffice 2.0 im Windows98 P2P-Netzwer

von commodore-78 » So, 16.10.2005 20:59

Hallo!

Wie kann ich innerhalb eines P2P-Netzwerk (Windows 98) OpenOffice 2.0 sinnvoller
Weise installieren.
Bei den Vorgängerversionen haben ich auf dem "Server-PC" (Windows 98) mit der
Option setup -net eine Netzwerkinstallation durchgeführt.
Die anderen PC's habe ich dann per Workstation-Installation mit OpenOffice versorgt.
Das lief auch immer ganz prima.

Wie muss man jetzt bei der neuen Version vorgehen.
Ich habe mal testweise OpenOffice 2.0 auf dem Server-PC installiert und
von einem anderen PC aus beispielsweise die swriter.exe aufgerufen.
Writer startet auch einwandrei und legt auch unter c:\windows\Anwendungsdaten\OpenOffice 2.0 ein lokales Verzeichnis an, wie es früher die Worstationinstallation gemacht hat.
Diese Variante ist aber sehr unproffessionell und ggf. auch nicht richtig.
Ich hätte ja gerne die Icons im Startmenü usw.

Wer weiß Rat?

Nach oben