Darf ich nach den Gründen dafür fragen?
Ja, natürlich.
LO ist schlichtweg ein neues Produkt und deswegen würde ich sowas für kommerziellen Einsatz prinzipiell nicht empfehlen, genauso wie ich auch niemandem raten würde eine neue Windows- oder Linux-Version sofort einzusetzen oder auch ein neue Hauptversion von OOo oder irgendeine andere neue Software in ähnlicher Situation.
In allen diesen Fällen ist es ganz einfach so das kein sinnvoller Grund besteht im kommerziellen Einsatz ein Risiko einzugehen und deshalb tut man sowas üblicherweise nicht.
Solche Vorgehensweise rührt auch daher das jedes OOo-Update Geld kostet, da seriöser Weise Unternehmen zunächst immer neue Versionen unter ihren unternehmens-konkreten Rahmenbedingungen testen ehe sie überhaupt an ein Update denken, denn ein Update welches sich hinterher als fehlerträchtig erweist kommt Unternehmen noch teurer zu stehen.
Alles das was ich hier für neue Versionen einer längerfristig bekannten Software sage gilt umsomehr für eine neue Software.
(Bei LO liegen im Übrigen die Verhältnisse günstig, da man, trotzdem es sich um eine neue Software handelt, derzeitig bisherige Versionen von go-oo einsetzen könnte, denn dabei verliert man nur minimal an Funktionalität. Eigentlich beißt sich hier die Katze auch in den Schwanz denn jeder der die zusätzliche Funktionalität von go-oo benötigt, hätte ja go-oo schon bisher eingesetzt.)
Für Windows, Linux und sonstige Software kann ich obige Aussagen nicht hinreichend quantifizieren, weil diese Dinge nicht im Mittelpunkt meines beruflichen Interesses stehen, für OOo hingegen kann ich Dir jedoch sagen das es beispielsweise in Praxis garnicht unüblich ist Versionen einzusetzen die älter als 1,5 Jahre sind.
Ebenso kannst Du auch ganz entspannt auf eine mögliche Einführung von einer neuen Software blicken. Nimm hier einfach das Beispiel OOo, auch da hat es ca. 3 Jahre gedauert ehe eine größere Anzahl von kommerziellen Nutzern die Zeit gekommen sah den Einsatz zu erwägen (und meist von MS Office ausgeheend zu OOo zu wechseln) . Bei OOo ist das deshalb so bequem zu sagen weil breitere kommerzielle Nutzerschichten sichtbar erst beginnend mit Version 2 zu OOo wechselten, da war OOo jedoch schon besagte 3 Jahre im Markt.
Gruß
Stephan