Speichern auf verlinkte "Eigene Dateien"

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Speichern auf verlinkte "Eigene Dateien"

von Toxitom » Mi, 02.11.2005 16:42

Hey Leute,

die Problematik ist bereits bekannt und tritt nur unter Windows dann auf, wenn die Netzwerklaufwerke keinen Laufwerksbuchstaben zugewiesen bekommen haben.
Versucht mal, diesen Laufwerken einen Laufwerksbuchstaben zu spendieren, dann sollte das Problem behoben sein.
Ansonsten gilt: Abwarten 8)
Wird wohl in einer der späteren OOo Versionen gefixt.

Gruss
Thomas

von Laertes » Mi, 02.11.2005 15:38

Eagle1 hat geschrieben: Falsche Installation oder fehlende Rechte ..?! Kann "Notepad" dort was speichern :lol:
Gruß Roland
Auch das Öffnen mit Doppelklick funktioniert auf diesem Verzeichnis nicht.
Ansonsten (auf lokalen Verzeichnissen oder wenn ich das Verzeichnis mit ausführlichem Pfad an-navigiere) funktioniert OO wie erwartet.

Scheint also tatsächlich was mit dem MS-XP spezifischen Mapping des "Eigene Dateien"-Verzeichnisses zu tun zu haben...

Mit anderen Tools (z.B. MSO) ist das Schreiben auf diesem Verzeichnis kein Problem, daher sollte das kein Rechte-Problem sein... :?:

von Eagle1 » Mi, 02.11.2005 14:53

Kann ich ich nachvollziehen. Ich habe hier auch Serverprofile und der "Eigene Dateien" liegt auf einem Server. (\\srv3\user\Home\name\Eigene Dateien\).

Diese Pfade sind auch als Standard unter "Extras - Optionen" eingestellt. "Speichern" und "Speichern unter" geht ohne Probleme dort.

Falsche Installation oder fehlende Rechte ..?! Kann "Notepad" dort was speichern :lol:

Gruß Roland

Speichern auf verlinkte "Eigene Dateien"

von Laertes » Mi, 02.11.2005 08:32

Hallo,
hab gerade OO 2.0 installiert und stelle fest, dass es anscheinend Probleme gibt, auf mein "Eigene Dateien"-Verzeichnis, das auf dem Server liegt, zu schreiben.

Versuche ich eine Datei dort abzuspeichern, gibt es die Meldung:
"Fehler beim Speichern des Dokumentes Unbenannt:
Datei <vollständiger Netzwerkpfad> XY.odt existert nicht"

und dann

"Fehler beim Speichern
Allgemeiner Ein-/Ausgabefehler"

Hat jemand einen Rat?

Wäre schade, wenn ich das OO-Experiment so schnell wieder beenden müsste. :(

Gruß
Thomas

Nach oben