OO 2.0 Serienbriefe

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: OO 2.0 Serienbriefe

Re: OO 2.0 Serienbriefe

von pmoegenb » Do, 03.10.2013 17:03

spätzünder hat geschrieben:Im Zweifel als PDF abspeichern und aus dem PDF drucken.
Dein Nickname trifft nach 7 Jahren voll ins Schwarze.

von Stephan » Do, 19.10.2006 18:14

Also auch auf die Gefahr hin, dass ich gnadenlos veraltet bin, aber:

Ich hab's (HEUREKA!)

Deine Lösung ist ja völlig richtig, einzig die gab es noch nicht als der Thread begann (November 2005).
Da dürfte etwa OOo 2.0 aktuell gewesen sein und die Option:
"Automatisch eingefügte Leerseite drucken"
gibt es meines Wissens erst seit 2.0.1 oder 2.0.2, vorher war die einfach nicht da.


Gruß
Stephan

LÖSUNG für "Leere-Seiten"-Problem

von jamfx » Do, 19.10.2006 17:38

Also auch auf die Gefahr hin, dass ich gnadenlos veraltet bin, aber:

Ich hab's (HEUREKA!)

Auch bei mir im Serienbriefdokument wurde die leere Seite eingefügt, obwohl alle Datensätze da waren und auch korrekt und alles, war halt im Ausdruck immer eine bekloppte leere Seite.

Die LÖSUNG:
Wenn man auf Drucken klickt, erscheint ja ein Feld wo man lauter Sachen auswählen kann. Das wichtige ist jetzt hier: ZUSÄTZE -> Dann kann man im unteren Teil des neuen Fensters auswählen: "Sonstiges" -> "Automatisch eingefügte Leerseite drucken" --> Häckchen weg und schon geht's!!!!
SUPI!

Viel Erfolg
Euer JamFX

von Lenu » Mo, 07.11.2005 06:35

Warum glaubst Du, ist mir das gleich eingefallen? :wink:

von Fredo » So, 06.11.2005 23:52

Hi!

Tatsächlich, das war's... Peinlich... In einer vorherigen Version hatte ich noch mehrere Seiten auf einer, daher war der Datensatzwechsel noch drin.

Vielen Dank und lieben Gruß
Frederik

von Lenu » So, 06.11.2005 22:41

Du hast nicht zufällig am Ende Deines Briefs bzw. nach dem letzten Serienbrieffeld noch einen Feldbefehl "nächster Datensatz"? Damit würde jeder zweite Datensatz übersprungen.

Hälfte der Seiten fehlt!

von Fredo » So, 06.11.2005 20:21

Hallo!

Irgendwie komme ich damit nicht klar. Laut Fehlerbeschreibung im Issue Tracker wird ja immer noch eine leere Seite dazwischen eingefügt. Das ist nicht schön, aber noch zu verschmerzen.

Ich habe aber nun eine Adressdatenbank mit 340 Einträgen. Wenn ich den Serienbrief zusammenfüge, bekomme ich aber nur 339 Seiten: In der Druckansicht ist jede zweite Seite leer, was aber bedeutet, dass auch jeder zweite Datensatz fehlt (sonst hätten es ja 680 Seiten sein müssen)! Wenn ich das Ergebnis in einzelne Dateien speichere, kommen auch nur 170 dabei raus.

Habt ihr das auch schon erlebt? Lässt sich das verhindern?

Liebe Grüße
Frederik

von steigenergie » Fr, 04.11.2005 14:52

Hallo Rebecca,

wie Du ja schon erwähnst hast hilft es "uns" momentan nicht weiter.
Aber jetzt weiß ich wenigstens daß ich nicht zu dumm for OO 2.0 bin.

Danke

Sepp Steigenberger
:)

von RS » Fr, 04.11.2005 11:27

Hallo Steigenberger,

das ist ein bekannter Bug mit der Nummer 49205 (IssueTracker, OO-Website).

Hilft Dir (und auch mir...) zwar nicht weiter, wird aber sicher irgendwann behoben...

Gruß,

Rebecca

von Lenu » Fr, 04.11.2005 08:10

Ich habe mit 2.0 noch keinen Serienbrief erstellt und kann nicht definitiv ausschliessen, dass es da noch Fehler gibt.
Aber meine erste Vermutung ist die, dass Deine Briefe beim Mischen zu lang werden und daher eine zweite Seite benötigen. Hast Du schonmal die Stuerzeichen-Ansicht eingeschaltet und überprüft, ob Du z.B. am Ende noch leere Absätze hast, die dann einen Seitenumbruch erzeugen?

OO 2.0 Serienbriefe

von steigenergie » Fr, 04.11.2005 07:41

Hi Leute,
wenn ich in OO 2.0 einen Serienbrief ausdrucke bzw. mir den in der Druckvorschau ansehe, wird immer nach einer bedruckten Seite eine leere Seite eingefügt. Dies war bei 1.XX nicht so. Ich kann natürlich beim Ausdrucken ,die leere Seite durch Steuerung links rechts, den Ausdruck unterbinden, aber das kann doch nicht Sinn und Zweck sein.
Ist das ein Bug oder wie kann ich OO 2.0 diesen Unsinn abgewöhnen ?

mfg
Steigenberger

Nach oben