OO 2.0, Top oder Flop

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: OO 2.0, Top oder Flop

Tja, das dachte ich auch

von Perun » Sa, 19.11.2005 15:10

Noch ein paar Tage warten....
http://www.duden.de/index.php?/produkte ... php?nid=83

Der ist dann besser als WORD...Razz
Hi,
das habe ich auch gedacht und voller Hoffnung darauf gewartet, aber auf http://www.drweb.de/weblog/weblog/ gab es ein Bericht dazu. Da momentan die Seite nicht erreichbar ist, zitiere ich den kompletten Beitrag:
Reingefallen: Duden für OpenOffice

By Sven Lennartz (http://www.drweb.de) on Software

Es hätte so schön sein können. Die eher suboptimale Rechtsschreibung von OpenOffice aufgewertet durch die perfekte Arbeit der Duden-Redaktion. Selbst schuld ist, wer vor dem Einkauf nicht im Web recherchiert.

Der Download des Produks beginnt aufgebläht, denn eine - wie man schon weiß - veraltete Version der Office-Suite liegt dem Duden Programm bei. Aber was soll’s, die 80 Megabyte mehr sind kein Problem. Schwieriger wirds dann bei der Installation, die partout mit OO 2.0 Beta starten möchte, obwohl schon die Final-Version auf dem Rechner vorhanden ist. Macht nix, dann eben die vier Programmteile von Hand befördern. Dumm ist nur, eine - die entscheidende - Komponente verlangt mindestens die Version 1.9.113, die Final war wohl noch zu neu. Dann eben auf die umständlich Weise. Final deinstallieren, Beta rauf, Duden hinterher, Neustart. Und siehe da es funktioniert. Endlich. Dann noch schnell die Final wieder installieren. Aber Pech gehabt, OO steht im letzten Hemd da und korrigiert… nichts. Dann also noch mal die Dudenteile einzuladen versuchen. Bingo! Die Sache läuft. Sehr langsam… Für einige Sekunden… Absturz. Und dabei bleibt es dann leider auch. Ich habe selten eine schlechtere Software gekauft. Ein rechtzeitiges Googlen hätten 50,- Euro sparen helfen können, denn ähnlich gelagerte Probleme gab es auch mit anderen Produkten schon.

Augenscheinlich wurde da gar nichts vorher getestet. Anders ist die Sache mit der veralteten Version kaum zu erklären. Bei einer CDROM verständlich, bei einem Download nicht. Wie kommt man überhaupt dazu eine englischsprachige Software einer deutschen Rechtsschreibprüfung beizulegen? Warum wird das nicht ausgewechselt? Man ahnt es schon. Denn man kann sich herausreden. Die im Shop angegebenen Systemvoraussetzungen sprechen eindeutig nur von einer Beta Version, und von nichts anderem.

Re: OO 2.0, Top oder Flop

von Eagle1 » Fr, 04.11.2005 12:54

noxx hat geschrieben: • die schei** Rechtschreibprüfung, die ist MS WORD immer noch total unterlegen
Noch ein paar Tage warten....
http://www.duden.de/index.php?/produkte ... php?nid=83

Der ist dann besser als WORD...:P

Gruß Roland

OO 2.0, Top oder Flop

von noxx » Fr, 04.11.2005 11:04

Habe nun ein paar Tage OO 2.0 installiert, für mich sind im
Grunde keinen nennenswerten Erweiterungen 1.1.x vorhanden.

Was mich aber absolut nervt, sind

• die schei** Rechtschreibprüfung, die ist MS WORD immer noch total unterlegen

• das die dämliche DUPLEX Funktion noch nicht abwählbar ist, habe immer die scheiss leeren Seiten in meinem Dokument, und muss alles in mühseliger Kleinarbeit (rechte/linke Seite) abändern

Nach oben