von DPunch » Sa, 11.06.2011 08:30
Aloha
rito hat geschrieben:DatenBanken.registerobject("NeueDB",NeuDB) <=Wofür ist der String in den Anführungszeichen?
Der String in den Anführungszeichen legt fest, unter welchem Namen die Datenbank bei Base registriert werden soll (Extras -> Optionen -> Base -> Datenbanken)
Dazu sei noch angemerkt, dass Du die Datenbank gar nicht registrieren musst - und vielleicht auch nicht solltest -, wenn es keine Interaktion zwischen Benutzer und Datenbank geben soll in Form von z.B. Serienbriefen o.Ä.
Anstatt .registerObject kannst Du also direkt mit (in Deinem Codeschnipsel)
weitermachen.
Aloha
[quote="rito"]DatenBanken.registerobject("NeueDB",NeuDB) <=Wofür ist der String in den Anführungszeichen?[/quote]
Der String in den Anführungszeichen legt fest, unter welchem Namen die Datenbank bei Base registriert werden soll (Extras -> Optionen -> Base -> Datenbanken)
Dazu sei noch angemerkt, dass Du die Datenbank gar nicht registrieren musst - und vielleicht auch nicht solltest -, wenn es keine Interaktion zwischen Benutzer und Datenbank geben soll in Form von z.B. Serienbriefen o.Ä.
Anstatt .registerObject kannst Du also direkt mit (in Deinem Codeschnipsel)
[code]oConnection = NeuDB.getConnection("","")[/code]
weitermachen.