von Constructus » Mi, 20.07.2011 18:38
Hallo Gast,
Gast hat geschrieben:
manchmal kommt mir bei Namen unwillkürlich der Begriff "Nomen est Omen" in den Sinn.
(Ich denke dir muss man es nicht übersetzen aber vielleicht interessiert irgendeinen Mitleser der Eintrag bei Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Nomen_est_omen.)
Naja, so'n bischen ist von der ehedem "vielgeliebten" Sprache noch haften geblieben, im Gegensatz zur Anglikanischen...
Gast hat geschrieben:Bei der Gelegenheit habe ich mich gefragt, ob die aus der nordischen Mythologie bekannten Trolle wohl mit der Zeit gegangen sind und heutzutage auch in Geisterbahnen ihr Unwesen treiben oder mit Computern und Internet umgehen können.
...aus denen ich herausgelesen habe, dass es wohl bösartige und gutartige gibt. Die einen wollen Schaden anrichten, die anderen nur necken und spielen. Aber ob die das auch in Geisterbahnen machen oder über Internet ...
Wie Du siehst, erklärt sich die Frage selbst... Sogar mit der vermaledeiten Forensuche können die umgehen... Manchmal ist es garnicht schlecht, wenn vermeintlich olle Kamellen wieder aufgewärmt werden; manchmal ist es aber auch sinnfrei.
Gast hat geschrieben:Hm, warum schreibe ich das jetzt eigentlich und was hat das mit dem eigentlichen Thread-Thema zu tun?
Ach jetzt weis ich's wieder: Nichts, einfach nur so, weil es mir grad so einfiel.
Ich muß über manche Nicknamen in diversen Foren schmunzeln... andere sind einfach nur dämlich. Das ist wie im wahren Leben... Geisterbahn zählt aber zur ersten Satzhälfte...
Derzeit scheint auch im Forum Sommerpause zu sein; da ist es wie in deutschen Firmen, wo im Sommer 2+6+2=10 Wochen tote Hose ist. Da kann man niemanden erreichen; nach den 10 Wochen muß so manches wieder wachgeküßt werden a la Schneewittchen...

Mich stören deshalb so sinnfreie Diskussionen wie diese nicht.
Wie immer total ernst
Constructus
Hallo Gast,
[quote="Gast"]
manchmal kommt mir bei Namen unwillkürlich der Begriff "Nomen est Omen" in den Sinn.
(Ich denke dir muss man es nicht übersetzen aber vielleicht interessiert irgendeinen Mitleser der Eintrag bei Wikipedia: [url]http://de.wikipedia.org/wiki/Nomen_est_omen[/url].)[/quote]
Naja, so'n bischen ist von der ehedem "vielgeliebten" Sprache noch haften geblieben, im Gegensatz zur Anglikanischen... :(
[quote="Gast"]Bei der Gelegenheit habe ich mich gefragt, ob die aus der nordischen Mythologie bekannten Trolle wohl mit der Zeit gegangen sind und heutzutage auch in Geisterbahnen ihr Unwesen treiben oder mit Computern und Internet umgehen können.
...aus denen ich herausgelesen habe, dass es wohl bösartige und gutartige gibt. Die einen wollen Schaden anrichten, die anderen nur necken und spielen. Aber ob die das auch in Geisterbahnen machen oder über Internet ...[/quote]
Wie Du siehst, erklärt sich die Frage selbst... Sogar mit der vermaledeiten Forensuche können die umgehen... Manchmal ist es garnicht schlecht, wenn vermeintlich olle Kamellen wieder aufgewärmt werden; manchmal ist es aber auch sinnfrei. :?
[quote="Gast"]Hm, warum schreibe ich das jetzt eigentlich und was hat das mit dem eigentlichen Thread-Thema zu tun?
Ach jetzt weis ich's wieder: Nichts, einfach nur so, weil es mir grad so einfiel.
[/quote]
Ich muß über manche Nicknamen in diversen Foren schmunzeln... andere sind einfach nur dämlich. Das ist wie im wahren Leben... Geisterbahn zählt aber zur ersten Satzhälfte...
Derzeit scheint auch im Forum Sommerpause zu sein; da ist es wie in deutschen Firmen, wo im Sommer 2+6+2=10 Wochen tote Hose ist. Da kann man niemanden erreichen; nach den 10 Wochen muß so manches wieder wachgeküßt werden a la Schneewittchen... :lol: Mich stören deshalb so sinnfreie Diskussionen wie diese nicht.
Wie immer total ernst
Constructus