Warum kein Terminplaner und E-Mail Client mehr?

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Warum kein Terminplaner und E-Mail Client mehr?

von Chriz » Mi, 23.11.2005 19:24

Das mit den Termin Erinerungen habe ich mit Mozilla Sunbird und Rainlendar gelöst.
In Sunbird gebe ich die Termine ein und synchronisiere sie übers Internet mit anderen Rechnern.
Rainlendar zeigt mir diese Termine auf dem Desktop an und erinnert natürlich auch.
Aber Outlook kann das Ganze noch lange nicht das wasser reichen, leider.

von Philip3ds » Sa, 19.11.2005 16:32

Ich suche auch schon länger nach einer Lösung um bei Terminen unabhängig vom Programm erinnert zu werden. Outlook habe ich nicht, ich habe überhaupt kein Officeteil von Windo. Zur Zeit nutze ich den Mozilla Sunbird, der ist aber unbefriedigend, weil der nicht unabhängig Erinnerungen startet und auch keine Kombination zu Adressbüchern, E-mailklients und Datenbanken enthält. :x :cry:

Warum alle Outook nutzen und keiner die Open Source PIMs

von bernd1166 » Do, 11.11.2004 23:59

Die Antwort ist recht einfach:

Wenn man einen solchen PIM (Personal Information Manager) oder Terminkalender benutzt, will man auch an Termine erinnert werden (bis hierher tun das alle). Vor allem will man dann einmal oder mehrfach erinnert werden, wenn man gerade was anderes tut.

Wenn nun Star oder Open Office gerade nicht läuft, läuft auch der Terminkalender nicht. So wird man nicht an die Termine erinnert. Warum da noch keiner drauf gekommen ist? Ich denke manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.

MS-Outlook bleibt als Tray-Icon im Hintergrund mit relativ wenig RAM-Bedarf aktiv und erinnert so auch dann an Termine, wenn man gerade im Gimp arbeitet.

Dieses Manko hat übrigens auch Mozilla in seinem Calendar und in seinem E-Mail-Client.

Ein Vorschlag an OOo: Integriert das freie Tool PTB-Atomuhr von Elmü-Soft in OO und baut darin den Terminkalender von OO oder Mozilla ein und die weiteren Funktionen, bei denen Hinweise notwendig sind. Dieses Tool verbraucht kaum Speicher, hat so eigentlich alles, was man für ein kleines persönliches PIM braucht. Auch ein eigenes Adressbuch. Wenn man nun die ganzen Adressbücher von OO, Elmü und Mozilla vereinigen könnte und diese auch sonst mehr miteinander verwurschteln, automatisieren und seinen Bedürfnissen anpassen etc., hätte man MS schon um längen überholt.

Warum kein Terminplaner und E-Mail Client mehr?

von christen » So, 31.10.2004 23:37

Warum gibt es seit StarOffice 6.0 kein Terminplaner und E-Mail Client mehr?

Oder wollt Ihr mir weissmachen, mit einem "Browser" soll man Termine verwalten?

Nach oben