OO writer & Reference Manager 10

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: OO writer & Reference Manager 10

von pmoegenb » Di, 27.12.2005 08:03

Hallo Christoph,

die Frage zur Menüleiste kann ich dir nicht konkret beantworten. Ich würde aber eher zu Nein neigen.

Zur Frage der *.rmd-Dateien wenn du dafür einen ODBC/JDBC hast ist es möglich.


Gruß

Peter

Kann OOw *.rmd-Dateien lesen

von CBBerlin » Sa, 24.12.2005 13:48

Komme nochmal mal auf mein Problem mit RefMan10 zurück.

Kann OOw irgendwie fremde Datenbankformate lesen, wie z.B. die *.rmd-Dateien von Reference Manager ?

Oder gibt es eine Möglichkeit dieses Dateiformat zu konvertieren?

Grüsse,
Christoph

OO writer & Reference Manager 10

von CBBerlin » Fr, 23.12.2005 15:34

Hallo,
ich möchte die Menüleiste zum einfügen und bearbeiten meiner Literaturquellen, die ich mit Reference Manager 10 erstellt habe, in OO writer einfügen. In Word war es möglich und entsprechend praktisch.

Natürlich sollten die RM10-Funktionen der Menüleiste erhalten bleiben, so daß ich bequem zwischen RM10 und OOw wechseln, Zitate, Quellen usw. einfügen und auch löschen kann.

Kann mir jemand mitteilen, ob diese Option besteht?
Wenn ja, wie füge ich die Menüleiste ein?
Wenn nicht, gibt es alternative Wege, wie ich von OOw auf RM10-Datensätze zugreifen kann?

Wäre sehr wichtig für mich, diese Infos zu erhalten. Dank im voraus und

Frohes Fest,
Christoph

Nach oben