Überschrift auf neuer Seite, Position vom oberen Rand

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Überschrift auf neuer Seite, Position vom oberen Rand

von BurninLeo » So, 12.03.2006 13:56

Hallo!

Ich hatte das selbe Problem - und die Lösung funktioniert auch perfekt. Danke!

Damit es ab sofort für immer klappt: Option in einem leeren/neuen Dokument ändern, als Vorlage abspeichern und dann diese zur Standard-Vorlage machen.

von Walter Sägesser » Do, 26.01.2006 09:53

Es ist doch immer wieder erschreckend, wieviele Leute es gibt, die schlauer sind als man selbst :wink: .
(von Fredo) ... weil MS Word das so macht. OO.o macht sich da dümmer, als es eigentlich ist...
Tatsächlich scheinen die Einstellungen in der Kompatibilität zu helfen. Ich werde noch weiter mit den verschiedenen Optionen spielen, um zu sehen was passiert.
Wenn ich "Als Standard verwenden" klicke, werden offenbar auch abgeleitete Dokumente und Vorlagen wie gewünscht behandelt. Besten Dank für alle Bemühungen.

Gruss
Walter

von Stadt » Do, 26.01.2006 09:12

Lenu hat geschrieben:Das kann man immer nur für das aktuelle Dokument abwählen. Hattest Du Dein Dokument geöffnet, als Du diese Option kontrolliert hast?
Man kann auch noch 'Standard' waehlen dann wird die Standardvorlage geaendert und alle neuen Dokumente verhalten sich wie gewuenscht.

Danke Fredo fuer den Tip. Da haett ich wirklich nicht gesucht.

von Lenu » Do, 26.01.2006 06:44

Fredo hat geschrieben:Ändern kann man das unter Extras → Optionen → OO.o Writer → Kompatibilität → Absatzabstände an Seitenanfängen addieren.
LousyWeather hat geschrieben:Ist bei mir abgewählt.
Das kann man immer nur für das aktuelle Dokument abwählen. Hattest Du Dein Dokument geöffnet, als Du diese Option kontrolliert hast?

von LousyWeather » Do, 26.01.2006 05:06

Fredo hat geschrieben:Ändern kann man das unter Extras → Optionen → OO.o Writer → Kompatibilität → Absatzabstände an Seitenanfängen addieren.
Ist bei mir abgewählt. Er machts trotzdem. Aber tatsächlich nur bei neu in OOo 2.0.1 angelegten Dokumenten. Bei aus 1.1.4 konvertierten taucht das Problem nicht auf.

von Fredo » Do, 26.01.2006 01:21

Hallo!

Wenn ich das richtig weiß, dann ist das eine Kompatibilitätsoption, weil MS Word das so macht. OO.o macht sich da dümmer, als es eigentlich ist, damit sich die Umsteiger nicht wundern.

Ändern kann man das unter Extras → Optionen → OO.o Writer → Kompatibilität → Absatzabstände an Seitenanfängen addieren.

Ich hoffe, dass das hilft.

Liebe Grüße
Fredo

von Stadt » Mi, 25.01.2006 23:21

Stadt hat geschrieben: aber die neuen icons fehlen
Bevor ich was falsches schreib: war ein Problem des Windows Xp Icon Caches, nach umschalten auf 16bit und zurueckschalten auf 32bit Bildschirmaufloesung hat sich der Cache neu aufgebaut und die neuen Icons waren da.

von Stadt » Mi, 25.01.2006 23:14

Stadt hat geschrieben:Hm anscheinend stell ich mich zu bloed an, aber auch mit m151 ist das Verhalten nach wie vor so wie beschrieben.
Ebenso mit m152, dort ist zwar wie in m151 hunspell integriert, aber die neuen icons fehlen, ebenso der xhtml export (beides in m151) und dicooo zum installieren der Woerterbuecher ist auch keines dabei, den neuen wordperfect import-filter konnt ich noch nicht testen...

Im Augenblick seh ich keinen Fortschritt gegenueber build151

von Stadt » Mi, 25.01.2006 19:54

pmoegenb hat geschrieben:Hallo Walter,

lade Dir von der Seite ftp://ftp.linux.cz/pub/localization/Ope ... devel/680/ die neueste Version herunter, dann ist Dein Problem behoben.

Derzeit sr680 m151. Wenn Du 1 bis 2 Tage wartest liegt m152 vielleicht auch schon vor.

Gruß

Peter
Hm anscheinend stell ich mich zu bloed an, aber auch mit m151 ist das Verhalten nach wie vor so wie beschrieben.

Noch merkwuerdiger, wenn ich STW vorlagen nach OTT abspeichere, klappts mit diesen Vorlagen auch wie gewuenscht, scheint also irgendein Murks der Standardvorlage zu sein

von pmoegenb » Mi, 25.01.2006 18:25

Hallo Walter,

lade Dir von der Seite ftp://ftp.linux.cz/pub/localization/Ope ... devel/680/ die neueste Version herunter, dann ist Dein Problem behoben.

Derzeit sr680 m151. Wenn Du 1 bis 2 Tage wartest liegt m152 vielleicht auch schon vor.

Gruß

Peter

Re: Überschrift auf neuer Seite, Position vom oberen Rand

von Stadt » Mi, 25.01.2006 16:25

Walter Sägesser hat geschrieben:Weiss vielleicht jemand, woher das unterschiedliche Verhalten kommt und wie man es ändern kann. :?
Wie waere es mit 'Absatzvorlage bearbeiten' 'Abstand ueber Text' ?

Überschrift auf neuer Seite, Position vom oberen Rand

von Walter Sägesser » Mi, 25.01.2006 16:15

Ich habe auf einem neuen Rechner OOo 2.01 installiert. Wenn ich das Standard-Textdokument nehme und auf der ersten Seite (oder nach CTRL-ENTER) zuoberst eine Überschrift einfüge (gleich welcher Level), dann wird der Abstand, der für die Absatzvorlage mit "über Absatz" eingestellt ist, eingefügt.
Das ist natürlich Schrott. Auf einer neuen Seite hat der Titel oben zu stehen, ohne Abstand. Bei OOo 1.1.5 und vorherige war das immer so.
Ich habe mich dumm und dämlich gesucht :x nach irgend einer versteckten Einstellung, mit der das Verhalten geändert werden könnte, doch ohne Erfolg.
Interessanterweise, wenn ich eine alte (von 1.1.5) Seitenvorlage nehme, dann funktioniert es richtig.
Weiss vielleicht jemand, woher das unterschiedliche Verhalten kommt und wie man es ändern kann. :?
Danke für alle Hinweise.

Walter

Nach oben