Seiten und Folgeseiten

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Seiten und Folgeseiten

hurra!

von jonas » Mi, 14.04.2004 11:45

so blöd bin ich doch nicht!

Mit Insert Manual break und dann den style wählen den ich gerne möchte.

OO rouls.

grüsse
jonas 8)

von jonas » Mi, 14.04.2004 11:30

hallo Thomas

Vielen Dank für deine Hilfe.

Habs nun geschaft. Style fist_page und Style second_page da hab ich jeweils im header die hintergrundgrafik geladen. Logo1 und Logo2.

Nun definiere ich die erste Seite als first_page und wähle nächsten style second_page. Wenn ich nun die dritte Seite aber wieder im look der first_page haben möchte, kann ich diese nicht als solche deklarieren. wesshalb nicht.

...... ich beschäftige mich nun ja schon seit einigen jahren mit den Programmen der grafischen Industrie. Komme mir aber immer wieder blöd vor! das hört wohl nie auf! ;-)

gruess

von Toxitom » Di, 13.04.2004 18:10

Hey Jonas,

also, du hast eine Seitenvorlage erstellt, dann kannst du auch die Kopf - oder Fusszeile dort einschalten und diese nach deinen Ideen gestalten. Diese ist automatisch mit dieser Seitenvorlage verknüpft.
Und dort kannst du eigene Bilder und Rahmen unterbringen.

Beim ersten Erstellen wählst du einfach "standard" bzw. "default", dann wird die Kopf-und Fusszeile der Standardvorlage einkopiert. Auf der baust du dann auf.

Gruss
Thomas

nerv

von jonas » Di, 13.04.2004 16:36

meine seiten stehen auf default. Nun gehe ich auf styles erstelle einen neuen pagestyle mit den border attributen.

Wie komme ich nun zum head? muss ich einen framestyle für den head erstellen den ich dann mit dem page style verknüpfe?

ich sollte doch dem page style 1 die grafik 1 zuweisen können und dem page style2 die grafik 2.

oder sehe ich da irgendwas falsch?

gruss und danke
jonas

von Toxitom » Di, 30.03.2004 18:00

Hallo jonas,

selbstverständlich.
wähle einfach verschiedene Seitenvorlagen. So wie "erste Seite" - "Folgeseite".
Jeder Seitenvorlage kannst du eigene Kopf und Fusszeilen mitgeben - und damit unterschiedliche Logos.
Oder du plaziert die Grafiken als Hintergrund-Grafik, auch hierkannst du unterschiedliche Grafiken für jede Seitenvorlage wählen.

Gruss
Thomas

Seiten und Folgeseiten

von jonas » Di, 30.03.2004 15:34

Hallo zusammen.

Arbeite nun mit oo und habe unsere Briefschaften von word auf oo umgebaut. ;-) alles geklappt logos eingefügt.

jetzt hab ich aber noch das Problem, dass ich nicht herausgefunden habe, wie ich die Folgeseiten genau definieren kann. Hätte gerne das darauf eine ander Version unseres logos plaziert wird. Hat jemand ein tipp?

Vielen dank bis bald

Nach oben