von paradigma » Fr, 18.04.2014 23:36
Hallo R.
Ich habe ein kleines Makro geschrieben (siehe Anhang), das den 1. Absatz des Berichtes löscht. Danach sind die Spalten sauber nach oben ausgerichtet.
Einfachheitshalber habe ich das Makro mit einem Schalter im Bericht verknüpft. Aber du hast ja genügend Durchblick, um das Makro so einzubinden und anzupassen, dass es beim öffnen automatisch ausgeführt wird.
Allerdings ist die Lösung noch nicht ganz zu Ende gedacht. Das Makro löscht einfach den 1. Absatz. In deinem Beispiel auch der Überflüssige. Sobald du jedoch eine Kopfzeile einfügen würdest, benötigst du eine differenziertere Methode, um den zu löschenden Absatz zu identifizieren, da es dann nicht mehr der 1. Absatz wäre, den du löschen möchtest.
Die Ursache des Problems dürfte im Quellcode liegen. Wenn du den Bericht öffnest, wird im ersten Moment noch die "Ursprungstabelle" aus dem Berichtsentwurf angezeigt (du siehst für einen kurzen Moment 2 Tabellen). Zu diesem Zeitpunkt stimmt auch noch die Ausrichtung. Dann wird diese Tabelle gelöscht. Nicht jedoch der Absatz der Tabelle (und das dürfte der Fehler sein). Dadurch wird dann der Absatz bzw. die Absätze der Datentabelle nach unten verschoben.
Das gleiche passiert auch bei Berichten mit nur einer Spalte, aber dort fällt es natürlich nicht auf.
Gruss
Beni
- Dateianhänge
-
- StandardBericht_dreiSpalten.odb
- (76.05 KiB) 98-mal heruntergeladen
Hallo R.
Ich habe ein kleines Makro geschrieben (siehe Anhang), das den 1. Absatz des Berichtes löscht. Danach sind die Spalten sauber nach oben ausgerichtet.
Einfachheitshalber habe ich das Makro mit einem Schalter im Bericht verknüpft. Aber du hast ja genügend Durchblick, um das Makro so einzubinden und anzupassen, dass es beim öffnen automatisch ausgeführt wird.
Allerdings ist die Lösung noch nicht ganz zu Ende gedacht. Das Makro löscht einfach den 1. Absatz. In deinem Beispiel auch der Überflüssige. Sobald du jedoch eine Kopfzeile einfügen würdest, benötigst du eine differenziertere Methode, um den zu löschenden Absatz zu identifizieren, da es dann nicht mehr der 1. Absatz wäre, den du löschen möchtest.
Die Ursache des Problems dürfte im Quellcode liegen. Wenn du den Bericht öffnest, wird im ersten Moment noch die "Ursprungstabelle" aus dem Berichtsentwurf angezeigt (du siehst für einen kurzen Moment 2 Tabellen). Zu diesem Zeitpunkt stimmt auch noch die Ausrichtung. Dann wird diese Tabelle gelöscht. Nicht jedoch der Absatz der Tabelle (und das dürfte der Fehler sein). Dadurch wird dann der Absatz bzw. die Absätze der Datentabelle nach unten verschoben.
Das gleiche passiert auch bei Berichten mit nur einer Spalte, aber dort fällt es natürlich nicht auf.
Gruss
Beni