vino hat geschrieben:durchweg mit diesen roten Wellenlinien unterstrichen
Das ist ein Indiz dafür, dass für den Text keine Sprache oder eine Sprache festgelegt ist, zu der AOO kein Wörterbuch findet. Die aktuell geltende Sprache (z.B. „Englisch (USA)“) findest du in der 
Stauszeile des 
Writer-Fensters rechts von der Seitenangabe (z.B. „Seite 1 / 7“) und der Bezeichnung der 
Seitenvorlage (z.B. „Standard“) .
Am einfachsten ist es, wenn du dich bei der Texterstellung strikt an das 
VorlagenKonzept gehalten hast. In dem Fall reicht es, in den 
Formatvorlagen (→ 
F11 oder 
Format → Formatvorlagen) die 
Absatzvorlage → »Standard« zu ändern. Dazu wählst du im Dialog 
Absatzvorlage: Standard auf dem Registerblatt 
Schrift unter 
Sprache die gewünschte Sprache aus. 
In einem „sauber“ nach 
Vorlagenkonzept aufgebauten Text wird diese Eigenschaft an alle von der 
Absatzvorlage → »Standard« abgeleiteten 
Absatzvorlagen vererbt. Notfalls, also wenn es Abweichungen vom 
Vorlagenkonzept gibt, kannst du die Sprache in allen Absatzvorlagen korrigieren, die die Eingenschaft aus irgendeinem Grund nicht geerbt haben.
Wenn dir das 
Vorlagenkonzept eher fremd ist, du also nur gelegentlich oder auch gar nicht mit 
Vorlagen gearbeitet hast und im Übrigen alles „hart“ formatiert ist, markiere den gesamten Text (→ 
Strg+A), klicke in der 
Statuszeile auf die Bezeichnung der bisher geltenden Sprache (s.o.) und wähle dann die gewünschte Sprache.
Das alles erfordert natürlich, dass das passende Sprachmodul installiert ist, was bei dir aber offenbar der Fall ist, da du ja Texte in der gewünschten Sprache erstellt hast.
Gruß
lorbass
 
			
			
							[quote="vino"][b]durchweg[/b] mit diesen roten Wellenlinien unterstrichen[/quote]
Das ist ein Indiz dafür, dass für den Text keine Sprache oder eine Sprache festgelegt ist, zu der AOO kein Wörterbuch findet. Die aktuell geltende Sprache (z.B. „Englisch (USA)“) findest du in der [i]Stauszeile[/i] des [i]Writer[/i]-Fensters rechts von der Seitenangabe (z.B. „Seite 1 / 7“) und der Bezeichnung der [i]Seitenvorlage[/i] (z.B. „Standard“) .
Am einfachsten ist es, wenn du dich bei der Texterstellung strikt an das [url=http://www.ooowiki.de/VorlagenKonzept]VorlagenKonzept[/url] gehalten hast. In dem Fall reicht es, in den [i]Formatvorlagen[/i] (→ [i]F11[/i] oder [i]Format → Formatvorlagen[/i]) die [i]Absatzvorlage → »Standard«[/i] zu ändern. Dazu wählst du im Dialog [i]Absatzvorlage: Standard[/i] auf dem Registerblatt [i]Schrift[/i] unter [i]Sprache[/i] die gewünschte Sprache aus. 
In einem „sauber“ nach [i]Vorlagenkonzept[/i] aufgebauten Text wird diese Eigenschaft an alle von der [i]Absatzvorlage → »Standard«[/i] abgeleiteten [i]Absatzvorlagen[/i] vererbt. Notfalls, also wenn es Abweichungen vom [i]Vorlagenkonzept[/i] gibt, kannst du die Sprache in allen Absatzvorlagen korrigieren, die die Eingenschaft aus irgendeinem Grund nicht geerbt haben.
Wenn dir das [i]Vorlagenkonzept[/i] eher fremd ist, du also nur gelegentlich oder auch gar nicht mit [i]Vorlagen[/i] gearbeitet hast und im Übrigen alles „hart“ formatiert ist, markiere den gesamten Text (→ [i]Strg+A[/i]), klicke in der [i]Statuszeile[/i] auf die Bezeichnung der bisher geltenden Sprache (s.o.) und wähle dann die gewünschte Sprache.
Das alles erfordert natürlich, dass das passende Sprachmodul installiert ist, was bei dir aber offenbar der Fall ist, da du ja Texte in der gewünschten Sprache erstellt hast.
Gruß
lorbass