einen Datensatz in eine Textvorlage übernehmen und Inhalte behalten

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: einen Datensatz in eine Textvorlage übernehmen und Inhalte behalten

Re: einen Datensatz in eine Textvorlage übernehmen und Inhalte behalten

von Zollstocks_Office » Di, 10.02.2015 19:45

Rocko hat geschrieben:
Zollstocks_Office hat geschrieben:Serienbrieffunktion "Daten in Felder" ...
diese Funktion habe ich noch immer nicht gefunden. Hilf mir bitte auf die Sprünge.
Wahr ist, dass die Datenfelder immer wieder überspielt werden können. Da du aber jeden Brief einzeln abspeichern möchtest, und er noch weiterhin soll bearbeitet werden können, besteht die Gefahr des Überspielens nicht in so hohem Maße. Solange die Daten nicht überspielt werden, bleiben sie auch erhalten.
Die Möglichkeit, die Daten zu überspielen, hat sich beim Testen als ausgesprochen praktisch herausgestellt.
Ich nutze diese Funktion, um Lieferscheine zu erstellen, aus denen später Rechnungen werden.
Einige Kunden haben unterschiedliche Liefer- und Rechnungsadressen. So kann ich ganz einfach die Adresse im Dokument ändern. So locker ging es die letzten 25 oder 30 Jahre (keine Ahnung, wie lange wir schon AmiPro nutzen...) nicht :-)

Re: einen Datensatz in eine Textvorlage übernehmen und Inhalte behalten

von Zollstocks_Office » Di, 10.02.2015 16:29

Danke, ich denke, ich habe eine praktikable Lösung gefunden.
Ich werde das mal in der Praxis testen.

Re: einen Datensatz in eine Textvorlage übernehmen und Inhalte behalten

von Rocko » Di, 10.02.2015 15:02

Zollstocks_Office hat geschrieben:Serienbrieffunktion "Daten in Felder" ...
diese Funktion habe ich noch immer nicht gefunden. Hilf mir bitte auf die Sprünge.
Die Tasternfunktion F4 sollte dir geläufig sein. Dann aber sollte dir auch dieser Screenshot auf die Sprünge helfen.

Zu Diskussion, ob diese Funktion für dich hilfreich sein wird, musst du selbst entscheiden. Wahr ist, dass die Datenfelder immer wieder überspielt werden können. Da du aber jeden Brief einzeln abspeichern möchtest, und er noch weiterhin soll bearbeitet werden können, besteht die Gefahr des Überspielens nicht in so hohem Maße. Solange die Daten nicht überspielt werden, bleiben sie auch erhalten.

Alternativ bliebe dann nur noch, den Bereich mit den Feldbefehlen auszuschneiden und sofort wieder als unformatierten Text wieder einzufügen.

Re: einen Datensatz in eine Textvorlage übernehmen und Inhalte behalten

von pmoegenb » Di, 10.02.2015 13:59

Hallo Eddy,
Eddy hat geschrieben:Das ist die klassische Serienbrieffunktion "Daten in Felder".
Nein, ist es nicht.
Zollstocks_Office hat geschrieben: Ich speichere dieses Dokument unter einem eigenen Namen ab.
Die eingetragenen Daten müssen in dem Dokument erhaltenbleiben, das Dokument muß sich aber später noch bearbeiten lassen.
Bei der nächsten Ausführung der Funktion Daten in Felder mit dem selben Dokument wird der Inhalt der Seriendruck-Felder überschrieben.

Re: einen Datensatz in eine Textvorlage übernehmen und Inhalte behalten

von Zollstocks_Office » Di, 10.02.2015 13:44

Ungelesener Beitragvon Eddy
Das ist die klassische Serienbrieffunktion "Daten in Felder".
diese Funktion habe ich noch immer nicht gefunden. Hilf mir bitte auf die Sprünge.

Re: einen Datensatz in eine Textvorlage übernehmen und Inhalte behalten

von Eddy » Di, 10.02.2015 11:46

Das ist die klassische Serienbrieffunktion "Daten in Felder".

Bitte

im Nachhinein.

einen Datensatz in eine Textvorlage übernehmen und Inhalte behalten

von Zollstocks_Office » Di, 10.02.2015 11:37

Ich habe als Beispiel eine Textvorlage wie folgt:

Code: Alles auswählen

<Firma_1>
<Firma_2>
zu Hd. <Kontakt>
<Strasse>

<PLZ> <Ort>

Kundennr.: <KD_Nummer>


Text – Text - Text – Text - Text – Text - Text – Text - Text – Text - Text – Text 
Text – Text - Text – Text - Text – Text - Text – Text - Text – Text - Text – Text 
Text – Text - Text – Text - Text – Text - Text – Text - Text – Text - Text – Text
Text – Text - Text – Text - Text – Text - Text – Text - Text ...
Dazu habe ich eine Tabelle als Datenquelle wie im Anhang.

Mein Wunsch:
  • Ich rufe die Textvorlage auf
  • ich suche mir genau einen Datensatz aus der Tabelle heraus und füge den in die Vorlage ein
  • Ich speichere dieses Dokument unter einem eigenen Namen ab.
    Die eingetragenen Daten müssen in dem Dokument erhaltenbleiben, das Dokument muß sich aber später noch bearbeiten lassen.
Das soll also kein klassischer Serienbrief sein, sondern nur eine Entnahme einzelner Adressen aus einer Datenbank.
Ich freue mich auf Tipps oder einen Fingerzeig, wo schon eine Lösung beschrieben ist.

Danke im Voraus!
Dateianhänge
Adressdaten.ods
(9.15 KiB) 112-mal heruntergeladen

Nach oben