Makro für Inhaltsverzeichnis ändern

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Makro für Inhaltsverzeichnis ändern

Re: Makro für Inhaltsverzeichnis ändern

von popofz » So, 10.05.2015 16:17

Hallo Stephan

Herzlichen Dank für Deine Hilfe. Ich habe soeben getestet und kann nur sagen Spitze dass Du mir auch gleich noch die Blattnummern mit eingebaut hast.
Soeben ist mir aber noch etwas anderes eingefallen was ich noch fragen wollte. Bei dem Makro Spaltenbreite das sich auch in der Testdatei befindet, möchte ich die Spaltenbreite der Spalte A so schmal setzen dass der Text Bl.Nr. gerade reinpasst. (ca. 1,5 cm) Leider wird die Breite nicht ausgeführt. Kannst Du da mal einen Blick darauf werfen ob ich da einen Fehler im Code habe?

Mfg. Peter

Re: Makro für Inhaltsverzeichnis ändern

von Stephan » So, 10.05.2015 13:02

z.B.:

Code: Alles auswählen

Sub uebersicht2()
   tc = ThisComponent
   If NOT (tc.Sheets().hasByName("Übersicht")) Then
      tc.Sheets().insertNewByName("Übersicht", 0)
   End If
   k = 5  
   For i = 0 To tc.Sheets().Count-1
      If NOT (tc.Sheets(i).Name = "Übersicht") Then
         tc.Sheets().GetByName("Übersicht").getCellByPosition(1,k).Formula = _
            "=HYPERLINK(""#" & tc.Sheets(i).Name & """;""" & tc.Sheets(i).Name & """)"
         tc.Sheets().GetByName("Übersicht").getCellByPosition(0,k).Value = i
      End If
      K = K + 1   
   Next i
   Listenkopf
   Spaltenbreite
   SchriftFormat
End Sub

Gruß
Stephan

Makro für Inhaltsverzeichnis ändern

von popofz » So, 10.05.2015 10:46

Hallo Basic Fans

Ich möchte für eine OOc Datei ein Inhaltsverzeichnis erstellen. Bei der Suche im Forum habe ich ein Makro gefunden das zumindest einen Ansatz aufweist. Das Makro hat für mich 2 Probleme.
1. Es hat keine Abfrage ob das Blatt Übersicht schon existiert.
Grund für diese Abfrage ist der, dass ich hinter dem jeweiligen Blatt eine Beschreibung zu dem Blatt einfüge und ich habe keine Lust nach jeder Änderung alles wieder neu ein zu geben.
2. Ein vernünftiges Inhaltsverzeichnis hat auch einen Kopf wie Spaltenüberschriften usw..
In dem Makro wird jedoch gleich ab Zelle A2 mit den Blattnamen begonnen.
Wie mein Inhaltsverzeichnis aussehen sollte, ist im Blatt Übersicht_V3 zu ersehen. Als OOc Neuling und Basic unwissender habe ich mir mit dem Makroreckorder die Makros Listenkopf, SchriftFormat u. Spaltenbreite aufgezeichnet. Was mir aber noch fehlt ist die unter Punkt 1 erwähnte Abfrage und dazu benötige ich den Code.
Es wäre für mich eine grosse Hilfe wenn mir jemand das Makro Übersicht2 entsprechend ändern würde. Die vorhandenen Makros befinden sich in der Testdatei.
Test_Makro-Inhaltsverzeichnis.ods
(13.76 KiB) 79-mal heruntergeladen
Mfg. Peter

Nach oben