Hi Leute!
Ich suche mich schon einen Wolf und finde nicht, womit ich etwas anfangen kann.
Meine Idee:
Ich hab mir eine Auftrags- und Rechnungsverwaltung mit Base gebaut. Das Erstellen der Rechnungen hab ich derzeit über ein Makro gelöst, da ich mit den Berichten in Base nicht so recht klar komme.
Zu diesem Behufe habe ich eine Abfrage gebaut, welche mir alle Relevanten Daten aus den verschiedenen Tabellen (Projekte, Aufträge, Auftraggeber, Ansprechpartner... ) zusammenträgt. Unter anderem auch ein Logo im PNG-Format, welche auf die Rechnung kommt/kommen soll.
Da ich mit meiner Datenbank aber zwei Vereine abwickle, und ich aber nur eine Vorlage für Rechnungen verwenden will, sehe ich es als logische Konsequenz, dass auch das Logo (neben den Kontaktdaten, Bankverbindung, Vereinsregisternummer...) in der Datenbank gespeichert ist und über das Makro in die Rechnung eingebaut wird. Aber hier scheitere ich.
Die verschiedenen Textbausteine lasse ich über Textmarken/Bookmarks in der Vorlage ersetzen, und so hab ich auch bereits eine Platzhaltergraphik in der Vorlage, die dann nur gegen jene aus der Datenbank ersetzt werden müsste... Aber wie?
Im Navigator im Writer habe ich die Platzhaltergraphik auf "HEAD_LOGO" umbenannt.
In der Datenbank wird die Graphik in einem "VARBINARY"-Feld abgelegt. Ich kann sie mir in einem Formular auch anzeigen lassen.
An die Graphik in der Writer-Vorlage (.ott) komme ich mit
Code: Alles auswählen
oGraphic1 = oDoc.getGraphicObjects.getbyName("HEAD_LOGO")
Und an die Graphik aus der Datenbank komme ich irgendwie so ran (was aber noch nicht klappt!):
Code: Alles auswählen
oGraphic = oRechnung_neu.getBinaryStream(oRechnung_neu.FindColumn( "FA_LOGO" ))
Wie lese ich jetzt aber die Graphik aus der Datenbank richtig aus (mit Format und anderen Properties) und ersetze damit jene in der Vorlage?
lg xundeenergie