[CALC] Monatsnamen zum Datei-Speichern

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: [CALC] Monatsnamen zum Datei-Speichern

Re: [CALC] Monatsnamen zum Datei-Speichern

von komma4 » Sa, 11.07.2015 19:58

siehe Dannenhöfer - oder auch hier im Forum, wie man auf Zellen und deren Inhalte zugreifen kann.
Schon dutzende Male gefragt und beantwortet.

Aber... ich weiss immer noch nicht so richtig, weshalb man Daten eines Monats in einer Datei erfassen muss (und deswegen auch noch immer den Aufwand des Änderns hat)?

Solange die Summe der Daten im Jahr bei ein paar Hundert Zeilen bleibt sollten Daten zusammen bleiben - Auswertungen nach Monat macht man, wie schon gesagt, mit Filtern oder Pivot-Tabellen.
Übersteigt die Zahl der Daten eine handhabbare Menge, dann ist eine Tabellenkalkulation auch nicht mehr das richtige Werkzeug: dann muss eine Datenbank her (eine "richtige", nicht die eingebaute HSQLDB)

Re: [CALC] Monatsnamen zum Datei-Speichern

von bearfass » Sa, 11.07.2015 10:48

Hi,Danke für die Antwort und sorry für die schlechte Beschreibung....

Mein jetziges Makro

Code: Alles auswählen

REM  *****  BASIC  *****

Sub Main

End Sub


sub test
rem ----------------------------------------------------------------------
rem define variables
dim document   as object
dim dispatcher as object
rem ----------------------------------------------------------------------
rem get access to the document
document   = ThisComponent.CurrentController.Frame
dispatcher = createUnoService("com.sun.star.frame.DispatchHelper")

rem ----------------------------------------------------------------------
dim args1(2) as new com.sun.star.beans.PropertyValue
args1(0).Name = "URL"
args1(0).Value = "file:///C:/Users/walte_000/Desktop/test.html"
args1(1).Name = "FilterName"
args1(1).Value = "HTML (StarCalc)"
args1(2).Name = "FilterOptions"
args1(2).Value = ""

dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:SaveAs", "", 0, args1())

rem ----------------------------------------------------------------------
dim args2(1) as new com.sun.star.beans.PropertyValue
args2(0).Name = "URL"
args2(0).Value = "file:///C:/Users/walte_000/Desktop/test.ods"
args2(1).Name = "FilterName"
args2(1).Value = "calc8"

dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:SaveAs", "", 0, args2())


end sub
Ich habe für jeden Monat eine Datei in der Kundenvorgänge gespeichert werden. Ich muss natürlich gegen Ende eines Monats sowohl in der Juli- als auch in der Augustdatei Änderungen vornehmen. Das ganze will ich über ein einziges Makro lösen (und auch nur mit einer schaltfläche) und zwar so das Ich in z.B. Feld B2 "Kunden Juli" stehen habe und wenn ich dieses Feld gegen "kunden August" austausche er diese datei dann als ods und html in gewissen ordner ablegt unter dem namen "kunden *monat*". Ich möchte also nur einen Zellenwert auslesen der dann als dateiname verwendet wird.

Ich hoffe ihr wisst jetzt was ich meine!?

Re: [CALC] Monatsnamen zum Datei-Speichern

von komma4 » Fr, 10.07.2015 13:58

Willkommen im Forum.

Du musst uns etwas helfen, damit wir Dir helfen können:

zeige uns bitte den Code, mit dem Du speicherst!
Dann können wir Dir auch sagen wie er zu ändern ist, damit der Dateiname richtig zusammen gesetzt wird.
(Beispiel: wie lautet der aktuelle Dateiname, wie soll der Sicherungsname aussehen? Monatsname? nummerische Notation, a la "2015-07")


Tipp: (gleichartige) Daten unter "Monat" zu speichern ist sub-optimal. Denke an Deine "Jahresabrechnung" o.ä.
"Auswertungen" oder "Ansichten" nach Monat macht man mit Pivottabellen oder Filtern.
Das schliesst nicht aus eine monatliche Datensicherung durchzuführen...

[CALC] Monatsnamen zum Datei-Speichern

von bearfass » Fr, 10.07.2015 10:59

Hallo, ich möchte folgendes erreichen : per schaltfläche ein Makro zuweisen damit eine Datei an 2 Orten gespeichert wird. Das klappt auch. Das Problem ist nur das ich für jeden Monat eine Tabelle brauche. Wenn ich jetzt also die August Tabelle habe und die schaltfläche nutze Speichert er es unter Juli.

Welche variable muss ich nutzen damit das Makro immer den aktuellen Dateinamen nimmt?

Danke euch im voraus.

Gruß

Bearfass


Moderation,4: verschoben in MAKROS (und allgem. Programmierung)-Unterbereich, wo alle Makro-Fragen hin gehören; Betreff angepasst

Nach oben