von TrueColor » Do, 18.06.2015 11:25
Calc: Umschalten von Listenansichten
====================================
Hallo ihrs,
ich habe eine Liste (Verlegeliste für Rohre), in der ich gerne die Möglichkeit hätte, zw. verschiedenen mehr oder weniger auführlichen Ansichten umschalten zu können. Dabei ist aber teilweise die Einhaltung der Reihenfolge wichtig. Ebenso sollte dies nach Möglichkeit innerhalb eines Tabellenblattes realisiert werden, da in einer Datei mehrere Blätter (pro Blatt eine Liste) enthalten sind. In der angehängten Datei ist mal eine Musterliste mit den 3 verschiedenen Ansichten, wie ich mir das vorstelle. Abhängig von der Ansicht werden Spalten aus- (z.B. ID, Pos.) und eingeblendet (Anzahl).
Wie sähe ein sinnvoller Ansatz aus? Zeilen und Spalten ein- und ausblenden bekomme ich hin. Aber wie könnte das mit der Anzahl in der komprimierten Ansicht realisiert werden?
Meine ziemlich nebulöse Vorstellung:
- i = 1
- Typ von Zeile mit Zeile darunter vergleichen
- wenn gleich, dann i = i + 1
- wenn ungleich, dann Zeile einfügen, relevante Daten übernehmen, Anz. = i
Das wäre aber sehr viel ein- und auszublenden, auch mit Screenlock wohl nicht sehr performant.
Gibt es bessere Ansätze?
Mir ist bewusst, dass sowas idealerweise als DB gelöst werden sollte. Das geht aber leider weit über meine und erst recht über deren Kenntnisse hinaus, die sonst noch damit arbeiten sollen.
Vielen Dank!
- Dateianhänge
-
- Listenansichten.ods
- (14.44 KiB) 88-mal heruntergeladen
Calc: Umschalten von Listenansichten
====================================
Hallo ihrs,
ich habe eine Liste (Verlegeliste für Rohre), in der ich gerne die Möglichkeit hätte, zw. verschiedenen mehr oder weniger auführlichen Ansichten umschalten zu können. Dabei ist aber teilweise die Einhaltung der Reihenfolge wichtig. Ebenso sollte dies nach Möglichkeit innerhalb eines Tabellenblattes realisiert werden, da in einer Datei mehrere Blätter (pro Blatt eine Liste) enthalten sind. In der angehängten Datei ist mal eine Musterliste mit den 3 verschiedenen Ansichten, wie ich mir das vorstelle. Abhängig von der Ansicht werden Spalten aus- (z.B. ID, Pos.) und eingeblendet (Anzahl).
Wie sähe ein sinnvoller Ansatz aus? Zeilen und Spalten ein- und ausblenden bekomme ich hin. Aber wie könnte das mit der Anzahl in der komprimierten Ansicht realisiert werden?
Meine ziemlich nebulöse Vorstellung:
- i = 1
- Typ von Zeile mit Zeile darunter vergleichen
- wenn gleich, dann i = i + 1
- wenn ungleich, dann Zeile einfügen, relevante Daten übernehmen, Anz. = i
Das wäre aber sehr viel ein- und auszublenden, auch mit Screenlock wohl nicht sehr performant.
Gibt es bessere Ansätze?
Mir ist bewusst, dass sowas idealerweise als DB gelöst werden sollte. Das geht aber leider weit über meine und erst recht über deren Kenntnisse hinaus, die sonst noch damit arbeiten sollen.
Vielen Dank!