Hallo zusammen,
da mein erstes OpenOffice Calc Projekt kurz vor der Vollendung ist (jedenfalls in den Gebrauchsversuch gehen soll) hab ich noch ein paar Probleme.
Bei der Suche im www hab ich zwar einige Lösungsteile gefunden, mit der richtigen und passenden Umsetzung scheint es aber noch nicht richtig zu funzen.
Möchte/muss mein Ausgabe-pdf digital unterschreiben, dachte das realiesiere ich per Optionsbutton.
Habe auch im www eine calc mit zwei Optionsbuttons sowie zwei Bildern gefunden (Tabelle 6 in anhängender Datei), allerdings mach ich beim "Testnachbau" anscheinend schon etwas falsch - funktioniert nicht wie in der runtergeladenen Datei, obwohl ich meine alles wesentliche gemacht zu haben.
- bitte nicht "nur" korriegieren, auch sagen was ich falsch gemacht habe - danke
Auf Tabellenblatt Eingabe mit den übrigen Tabellenblättern hab ich mal versucht es so aufzubauen wie es mal werden soll, bzw. aufgebaut ist
Bilder einfügen klappt schon fast (zumindest auf einer Seite), aber wie entferne ich sie anschließend wieder per Makro???
finde die Lösung mit einem Extra Ordner (Pfad auf Tabellenblatt Auftragnehmer) gar nicht schlecht, bin aber absoluter Frischling in Sachen Calc und Bilder, und somit offen für besere Lösungen.
kann ich Bilder per Makro auch eine feste Position geben, also x,y in cm vom Seitenrand???
wie kann ich das Bild per Makro in den Hintergrund stellen, damit wenn Ort/Datum mal länger wird in die Überschrift hineinschreibt
muss ich das Unterschriftenbild extern auf die entsprechende Größe bringen, oder kann man das per Makro auf eine bestimmte Größe ausgeben lassen????
Es wäre super, wenn ihr mir bei dieser Problematik einen Schubs in die richtige Richtung geben könntet, sag schon mal vielen Dank
Danke
Gruss Dirk